Weitere Abbildung

24
Matthaeus Braendl
Hirschen. 1692.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.280 (inkl. Käuferaufgeld)
Brändl, M., Thaumatographia theriotrophei sacri. Das ist: Wunder-Beschreibung Deß Heiligen Thier-Garten, Absonderlich Der Hirschen. Augsburg, M. Utzschneider für Kroninger und Göbels Erben 1692. Zeitgenöss. Pgt. 13,5 : 8 cm. 7 Bll., 338 S., 27 Bll.
Erste Ausgabe. - "Eine noch heute mit Vergnügen zu lesende Sammlung von Anekdoten und Geschichten, die mit der Jagd oder jagdbaren Tieren in Zusammenhang stehen." (Lindner) "The only copy which we have seen during a long period of years." (Schwerdt) - Ungemein selten, bis auf das Exemplar der Slg. Lindner (gleichzeitig das Expl. aus der Schwerdt Collection), das vor 9 Jahren für 2100,- Euro versteigert wurde, ist seit über 60 Jahren kein Exemplar mehr auf dem deutschen oder internationalen Markt nachweisbar. - 1 zeitgenöss. Schrift angebunden. Nur tlw. leicht gebräunt, insges. schönes wohlerhaltenes Exemplar.
Lindner 11.0275.01. - Schwerdt I, 80. - Agassiz I, 402. - VD 17, 12:100479V. - Nicht bei Souhart.
First edition. Not in Souhart. Contemp. vellum. 12mo. 7 ll., 338 pp., 27 ll. Extremely rare. Only one copy on the international auction market over the past 60 years. - 1 contemp. writing bound in. Just slightlys discolored, all in all fine and well-preserved copy.
Erste Ausgabe. - "Eine noch heute mit Vergnügen zu lesende Sammlung von Anekdoten und Geschichten, die mit der Jagd oder jagdbaren Tieren in Zusammenhang stehen." (Lindner) "The only copy which we have seen during a long period of years." (Schwerdt) - Ungemein selten, bis auf das Exemplar der Slg. Lindner (gleichzeitig das Expl. aus der Schwerdt Collection), das vor 9 Jahren für 2100,- Euro versteigert wurde, ist seit über 60 Jahren kein Exemplar mehr auf dem deutschen oder internationalen Markt nachweisbar. - 1 zeitgenöss. Schrift angebunden. Nur tlw. leicht gebräunt, insges. schönes wohlerhaltenes Exemplar.
Lindner 11.0275.01. - Schwerdt I, 80. - Agassiz I, 402. - VD 17, 12:100479V. - Nicht bei Souhart.
First edition. Not in Souhart. Contemp. vellum. 12mo. 7 ll., 338 pp., 27 ll. Extremely rare. Only one copy on the international auction market over the past 60 years. - 1 contemp. writing bound in. Just slightlys discolored, all in all fine and well-preserved copy.
24
Matthaeus Braendl
Hirschen. 1692.
Schätzung:
€ 1.200 Ergebnis:
€ 2.280 (inkl. Käuferaufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.