Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
165
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhr...
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Ohne Titel. 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhren, Kabel, Silberfolie, in Acrylglas-Objektkasten.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Unikat. Objektkasten: 86,5 x 60,8 x 20,8 cm (34 x 23,9 x 8,1 in).
Funktionstüchtig. Mit der engl. Anleitung zu Installation, Hängung, Reinigung und Lagerung des Kunstwerks, Andersen's Contemporary, Kopenhagen. [CH].
• Mit dem hier angebotenen Werk schafft Reyle eine raumgreifende Lichtmalerei.
• Reyles Arbeiten sind auf visuelle Reize ausgelegt: Er verwendet haptisch und visuell ungewöhnliche Materialien, Licht und starke Farbkontraste.
• Aktuell sind vergleichbare Arbeiten in der Ausstellung "Rainbow in the Dark" im Museum of Contemporary Art, Westport/Connecticut, zu sehen (bis 28. Mai 2023).
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Pinault Collection, Venedig, die Rubell Family Collection, Miami, und die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Andersen's Contemporary, Kopenhagen.
Miettinen Collection, Berlin.
Privatsammlung Berlin (2015 vom Vorgenannten erworben).
"Ich glaube ich verwende viele Materialien, die für unsere Gesellschaft stehen, vielleicht auch schon für das Ausklingen des Industrie-Zeitalters, aber die ganz klar auch für unsere kapitalistische Gesellschaft stehen."
Anselm Reyle, 2022, SWR aktuell, Anselm Reyle in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn (Quelle: www.swr.de).
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhren, Kabel, Silberfolie, in Acrylglas-Objektkasten.
Verso auf der Leinwand signiert und datiert. Unikat. Objektkasten: 86,5 x 60,8 x 20,8 cm (34 x 23,9 x 8,1 in).
Funktionstüchtig. Mit der engl. Anleitung zu Installation, Hängung, Reinigung und Lagerung des Kunstwerks, Andersen's Contemporary, Kopenhagen. [CH].
• Mit dem hier angebotenen Werk schafft Reyle eine raumgreifende Lichtmalerei.
• Reyles Arbeiten sind auf visuelle Reize ausgelegt: Er verwendet haptisch und visuell ungewöhnliche Materialien, Licht und starke Farbkontraste.
• Aktuell sind vergleichbare Arbeiten in der Ausstellung "Rainbow in the Dark" im Museum of Contemporary Art, Westport/Connecticut, zu sehen (bis 28. Mai 2023).
• Werke des Künstlers befinden sich in bedeutenden internationalen Sammlungen, darunter das Centre Pompidou, Paris, die Pinault Collection, Venedig, die Rubell Family Collection, Miami, und die Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin.
PROVENIENZ: Andersen's Contemporary, Kopenhagen.
Miettinen Collection, Berlin.
Privatsammlung Berlin (2015 vom Vorgenannten erworben).
"Ich glaube ich verwende viele Materialien, die für unsere Gesellschaft stehen, vielleicht auch schon für das Ausklingen des Industrie-Zeitalters, aber die ganz klar auch für unsere kapitalistische Gesellschaft stehen."
Anselm Reyle, 2022, SWR aktuell, Anselm Reyle in der Kunsthalle Vogelmann in Heilbronn (Quelle: www.swr.de).
165
Anselm Reyle
Ohne Titel, 2011.
Mischtechnik auf Leinwand. Neon-Leuchtstoffröhr...
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 38.100 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.