Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
214
Andrea Zittel
A-Z Time Tunnel: Time to get into perfect shape, 2000.
Installation. Pulverbeschichteter Stahl, Holz, ...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 27.940 (inklusive Aufgeld)
A-Z Time Tunnel: Time to get into perfect shape. 2000.
Installation. Pulverbeschichteter Stahl, Holz, Schichtholzplatte, Aluminium, Mdf-Platte, Farbe, Beleuchtung und Soundbox.
122 x 233 x 123 cm (48 x 91,7 x 48,4 in).
Funktionsfähig. [JS].
• Der kalifornischen Künstlerin Andrea Zittel gelingt in ihrem unverwechselbaren Œuvre eine irritierende Verschmelzung von Kunst und Alltag.
• In puppenstubenhaft naiv wirkenden Wohnwelten thematisiert Zittel scheinbar spielerisch existenzielle Fragen unseres Daseins: Wie wollen wir leben? Was brauchen wir wirklich? Wer sind wir?
• Die caravanartige, mobile Behausung in irritierender Dimensionierung zwischen Spielwelt und Mobilehome, mit Bett, Schrank, Toilette, Küche und Laufband, thematisiert pointiert die Frage, inwieweit sich der Mensch den teils absurden Anforderungen einer menschgemachten Umwelt anpassen muss.
• Zum Endlosgeräusch eines sich schnell bewegenden Laufbandes konfrontiert uns Zittel mit der in Anbetracht der zu klein geratenen Wohnwelt paradoxen Aufforderung "Time to get into perfect shape".
• Zittel, deren Werk auch spektakuläre Landart-Projekte umfasst, wird von Sprüth Magers, Berlin/London/New York, und der Andrea Rosen Gallery, New York, vertreten.
PROVENIENZ: Andrea Rosen Gallery, New York.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2000 vom Vorgenannten erworben).
"Every space I've lived in, I've turned into an art project"
Andrea Zittel, 2020
Installation. Pulverbeschichteter Stahl, Holz, Schichtholzplatte, Aluminium, Mdf-Platte, Farbe, Beleuchtung und Soundbox.
122 x 233 x 123 cm (48 x 91,7 x 48,4 in).
Funktionsfähig. [JS].
• Der kalifornischen Künstlerin Andrea Zittel gelingt in ihrem unverwechselbaren Œuvre eine irritierende Verschmelzung von Kunst und Alltag.
• In puppenstubenhaft naiv wirkenden Wohnwelten thematisiert Zittel scheinbar spielerisch existenzielle Fragen unseres Daseins: Wie wollen wir leben? Was brauchen wir wirklich? Wer sind wir?
• Die caravanartige, mobile Behausung in irritierender Dimensionierung zwischen Spielwelt und Mobilehome, mit Bett, Schrank, Toilette, Küche und Laufband, thematisiert pointiert die Frage, inwieweit sich der Mensch den teils absurden Anforderungen einer menschgemachten Umwelt anpassen muss.
• Zum Endlosgeräusch eines sich schnell bewegenden Laufbandes konfrontiert uns Zittel mit der in Anbetracht der zu klein geratenen Wohnwelt paradoxen Aufforderung "Time to get into perfect shape".
• Zittel, deren Werk auch spektakuläre Landart-Projekte umfasst, wird von Sprüth Magers, Berlin/London/New York, und der Andrea Rosen Gallery, New York, vertreten.
PROVENIENZ: Andrea Rosen Gallery, New York.
Privatsammlung Nordrhein-Westfalen (2000 vom Vorgenannten erworben).
"Every space I've lived in, I've turned into an art project"
Andrea Zittel, 2020
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

214
Andrea Zittel
A-Z Time Tunnel: Time to get into perfect shape, 2000.
Installation. Pulverbeschichteter Stahl, Holz, ...
Schätzung:
€ 30.000 Ergebnis:
€ 27.940 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.