Weitere Abbildung
47
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches, 2012-2013.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inklusive Aufgeld)
Krönungsevangeliar
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches
Faksimile der Handschrift XIII 18 aus der Weltlichen Schatzkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. Gütersloh/München, Faksimile Verlag 2012-2013.
Der Orig.-Prachteinband wurde um 1500 von dem Meisterschmied Hans von Reutlingen (1492–1524) angefertigt. Mit dem Kommentarband von Franz Kirchweger.
EINBAND: Orig.-Samteinband mit vergoldeter, reliefierter Kupferplatte auf dem Vorderdeckel, mit 19 Schmucksteinen (Amethyst, Rauchquarz, Turmalin, synthetischer Saphir), Deckelkanten mit vergoldeter gravierter Fassung, hinterer Deckel mit 5 vergoldeten floralen Buckeln, zudem mit 2 vergoldeten Schließen sowie Ganzgoldschnitt. In Orig.-Acryl-Kassette. 34 : 26 cm. - ZUSTAND: Tadellos erhalten.
De luxe copy, in 1 of 333 Arabic numbered copies. Splendid facsimile of the Gospel text written in gold on purple dyed parchment, decorated with portraits of the evangelists. Created around 800 at the behest of Charlemagne (742–814), in whose tomb it was buried by Otto III. was rediscovered. The magnificent binding was made around 1500 by the master blacksmith Hans von Reutlingen (1492–1524). Orig. velvet binding with a gilded, reliefed copper plate on the front cover, with 19 gemstones (amethysts, smoky quartz, tourmaline, synthetic sapphire), cover edges with gilded engraved setting, back cover with 5 gilt floral bosses, 2 gilt clasps and gilt edges. 34 : 26 cm. In orig. acrylic case.
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches
Faksimile der Handschrift XIII 18 aus der Weltlichen Schatzkammer des Kunsthistorischen Museums in Wien. Gütersloh/München, Faksimile Verlag 2012-2013.
Der Orig.-Prachteinband wurde um 1500 von dem Meisterschmied Hans von Reutlingen (1492–1524) angefertigt. Mit dem Kommentarband von Franz Kirchweger.
EINBAND: Orig.-Samteinband mit vergoldeter, reliefierter Kupferplatte auf dem Vorderdeckel, mit 19 Schmucksteinen (Amethyst, Rauchquarz, Turmalin, synthetischer Saphir), Deckelkanten mit vergoldeter gravierter Fassung, hinterer Deckel mit 5 vergoldeten floralen Buckeln, zudem mit 2 vergoldeten Schließen sowie Ganzgoldschnitt. In Orig.-Acryl-Kassette. 34 : 26 cm. - ZUSTAND: Tadellos erhalten.
De luxe copy, in 1 of 333 Arabic numbered copies. Splendid facsimile of the Gospel text written in gold on purple dyed parchment, decorated with portraits of the evangelists. Created around 800 at the behest of Charlemagne (742–814), in whose tomb it was buried by Otto III. was rediscovered. The magnificent binding was made around 1500 by the master blacksmith Hans von Reutlingen (1492–1524). Orig. velvet binding with a gilded, reliefed copper plate on the front cover, with 19 gemstones (amethysts, smoky quartz, tourmaline, synthetic sapphire), cover edges with gilded engraved setting, back cover with 5 gilt floral bosses, 2 gilt clasps and gilt edges. 34 : 26 cm. In orig. acrylic case.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

47
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches
Krönungsevangeliar des Heiligen Römischen Reiches, 2012-2013.
Schätzung:
€ 5.000 Ergebnis:
€ 6.250 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.