Auktion: 542 / Wertvolle Bücher am 22.05.2023 in Hamburg button next Lot 261

 

261
Karl Schmidt-Rottluff
Exlibris: Helene Weiske I, um 1903.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 375

(inklusive Aufgeld)
Karl Schmidt-Rottluff
Exlibris Helene Weiske I. Orig.-Holzschnitt. Um 1903. Auf chamoisfarbenem glatten Papier. 4,5 : 6,5 cm. Blattformat 6,8 : 8,9 cm.

Schmidt-Rottluffs erstes Exlibris, dessen Umrandung und Schrift noch unter dem Einfluß des Jugendstils stehen.

Im gleichen Jahr schuf Schmidt-Rottluff auch ein Aquarell, das spigelbildlich ebenfalls Birken vor einem herbstlichen Wald zeigt. "Um die Qualität dieses Aquarells, die sich völlig in die der hier vorgestellten Blätter des Jahres 1903 fügt, angemessen zu würdigen, bedarf es eines Vergleichs mit der Darstellung ähnlicher Motive durch die Zeitgenossen, etwa mit Franz Marcs Birke und Tanne im Schilf im Franz Marc-Museum Kochel, einer 1909, also fünf Jahre später entstandenen kleinen Tempera-Malerei. Die durch Marcs Blatt gekennzeichnete Entwicklungsstufe erreicht Schmidt-Rottluff, am Lebensalter gemessen, neun Jahre früher" (Kat. Gerlinger/Schneider S. 22).

- ZUSTAND: Mit 1 leichten Knickspur an der oberen re. Ecke, verso gestempelt "Holzschnitt v. Schmidt-Rottluff 1900", verso an 2 Stellen unter Passepartout montiert. - PROVENIENZ: Sammlung Hermann Gerlinger, Würzburg (erworben 1995: Bassenge, verso mit Sammlerstempel Lugt 6032).

LITERATUR: Bassenge, Berlin, Auktion 65, 27.5.1995, Los 6779. - Heinz Spielmann (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger. Stuttgart 1995. S. 87, SHG 9 und S. 30, H 03-1 (beide mit Abb). - Hermann Gerlinger, Katja Schneider u. a. (Hrsg.), Die Maler der Brücke. Bestandskatalog der Sammlung Hermann Gerlinger. Halle (Saale) 2005. S. 22, SHG Nr. 12 (mit Abb.).

Schmidt-Rottluff's first ex-libris, whose border and writing are still influenced by Art Nouveau. Orig. woodcut. Circa 1903. On buff laid paper. 4.5 : 6.5 cm. Sheet format 6.8 : 8.9 cm. - With 1 slight crease on the upper right corner, verso stamped "Holzschnitt v. Schmidt-Rottluff 1900", verso expertly mounted under passepartout in 2 places. - From the Hermann Gerlinger Collection, Würzburg (verso with collector's stamp Lugt 6032).




261
Karl Schmidt-Rottluff
Exlibris: Helene Weiske I, um 1903.
Holzschnitt
Schätzung:
€ 300
Ergebnis:
€ 375

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum