340
Wilhelm Kuhnert
Löwen auf der Lauer, 1900.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Löwen auf der Lauer. 1900.
Bleistiftzeichnung.
Links unten signiert und datiert "2.10.0. afr.". Auf Velin von P.M. Fabriano (mit dem Wasserzeichen). 20 x 41,8 cm (7,8 x 16,4 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Bayern.
Bleistiftzeichnung.
Links unten signiert und datiert "2.10.0. afr.". Auf Velin von P.M. Fabriano (mit dem Wasserzeichen). 20 x 41,8 cm (7,8 x 16,4 in).
PROVENIENZ: Privatsammlung Bayern.
Zahlreiche Reisen führen Wilhelm Kuhnert nach Ägypten, Ostafrika und Indien, wo er intensive Landschafts- und Tierstudien in der freien Natur betreibt. 1891 bricht er zu seiner ersten Expedition in die damaligen Kolonien „Deutsch-Ostafrikas“ auf. Mit den dort entstandenen Motiven sorgt er 1893 bei der Großen Berliner Kunstausstellung für großes Aufsehen. Während der monatelangen Aufenthalte u.a. in Tansania hält er die Wildnis Afrikas in zahlreichen, von Lebendigkeit und Unmittelbarkeit geprägten Zeichnungen und Skizzen fest. Nach Ausbruch des Ersten Weltkrieges und mit der endgültigen Aufgabe der Kolonien 1919 verzichtet Kuhnert schließlich auf weitere Reisen außerhalb Europas. Genaue Aufmerksamkeit widmet erder afrikanischen Tierwelt innerhalb ihres Lebensraumes in ihrentypischen, instinktgeprägten Verhaltensweisen. Etliche Zeichnungen dienen ihm dabei als Vorlagen für Gemälde, einige überführt er aber auch in die Druckgrafik und nutzt sie als Illustrationen seiner Publikationen über die Afrika-Reisen. Die majestätischen Löwen werden zu seinem Lieblingsmotiv und späteren Markenzeichen, das ihm den Namen "Löwen-Kuhnert" einbringt. Zuletzt widmet ihm die Schirn-Kunsthalle inFrankfurt 2018/19 eine große Ausstellung mit dem Titel „König der Tiere – Wilhelm Kuhnert und das Bild von Afrika“. [KT]
340
Wilhelm Kuhnert
Löwen auf der Lauer, 1900.
Bleistiftzeichnung
Schätzung:
€ 2.000 Ergebnis:
€ 3.810 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.