Auktion: 547 / Modern Art Day Sale am 09.12.2023 in München button next Lot 400

 

400
Lovis Corinth
Stillleben mit Blumen in Vase, Muschel und Obst, 1902.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 38.100

(inklusive Aufgeld)
Stillleben mit Blumen in Vase, Muschel und Obst. 1902.
Öl auf Leinwand.
Berend-Corinth 248. Links oben signiert. Verso auf dem Keilrahmen mit fragmentiertem alten Etikett. 33,5 x 41,3 cm (13,1 x 16,2 in).
[KT].

• Corinth ist neben Liebermann der bedeutendste deutsche Impressionist.
• In seinen Stillleben entfaltet sich seine ganze malerische Kraft.
• Zusammenarbeit mit seiner Frau Charlotte, ebenfalls Malerin: am 12. Oktober von Charlotte komponiert und aufgebaut und am nächsten Tag von Lovis gemalt.
• Wundervolle, leichte Komposition, die mit dem pastellenen Glanz von Rosen und Perlmutt spielt
.

Mit einer Expertise von Prof. Hans-Jürgen Imiela (1927-2005), Mainz, vom 30. April 1994.

PROVENIENZ: Sammlung Dr. Ferdinand Mainzer, Berlin/Los Angeles (seit spätestens 1932, wohl bis 1943).
Familienbesitz Mainzer, Los Angeles (bis 1993: Hauswedell).
Privatsammlung Bayern.

LITERATUR: Hauswedell & Nolte, Hamburg, Auktion 10.6.1993, Los 172 (m. Abb.).

"Es ist recht traurig, daß es Dich so gepackt hat, mein liebes Kerlchen, aber es wird schon besser werden..Das Stillleben bleibt so stehen; morgen werde ich es wohl malen. Mach' nur, daß Du bald malen kannst. Das Stillleben ist gut angelegt und verspricht was zu werden, es ist eine schöne Kunst, wenn mann sie kann..Dein Herr Lehrer grüßt Dich und bleibt Dein Luke."
Lovis Corinth in einem Briefwechsel mit Charlotte Berend am 12. Oktober 1902. Als Schülerin von Corinth hatte Berend ein Stillleben im Atelier aufgebaut und wohl auch eine Studie danach begonnen. Sie kam nicht dazu, das Bild zu beenden. Stattdessen malte Corinth das Bild dann selbst.




400
Lovis Corinth
Stillleben mit Blumen in Vase, Muschel und Obst, 1902.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 30.000
Ergebnis:
€ 38.100

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum