540
Georg Forster
Ansichten vom Niederrhein, 1791-1794.
Schätzung:
€ 900 Ergebnis:
€ 1.750 (inklusive Aufgeld)
Georg Forster
Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Juni 1790. 3 Bände. Berlin, Chr. Fr. Voß 1791-1794.
Erste Ausgabe von Forsters schriftstellerischem Hauptwerk, das als Muster und Höhepunkt der literarischen Reisebeschreibung gilt. Schönes Exemplar auf besserem Papier, selten.
Die Ansichten sind Forsters geschlossenste und schriftstellerisch bedeutendste Leistung, für die es in Deutschland im Bereich der essayistischen Reisebeschreibung kein Vorbild gibt. Forster wollte aus eigener Anschauung Einblick in die revolutionären Vorgänge gewinnen, und so wählte er den Weg durch die Länder der bürgerlichen Freiheit, durch die Aufruhrgebiete Brabant, Flandern und durch Frankreich. Sein Gefährte während der ganzen Dauer der Reise war der einundzwanzigjährige Alexander von Humboldt. Goethe lobte das Werk begeistert als "so angenehm und unterrichtend, man mag, wenn man geendigt hat, gerne wieder von vorne anfangen und wünscht sich, mit einem so guten, so unterrichteten Beobachter zu reisen" (Brief Goethes an Forster vom 25. Juni 1792).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit zwei farbigen Rückenschildern und goldgeprägten Rückenfileten. 15,5 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Kupfertafeln und gestochener Textvignette. - ZUSTAND: Einbde. tls. gering fleckig und gering berieben. Schönes, innen sauberes und breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Rücken mit goldgepr. Monogramm "C B K", Titel des zweiten Bandes mit hs. Namenseintrag "C. B. de Ketteler".
LITERATUR: Goedeke VI, 249, 45. - Fiedler 208. - Borst 645. - KNLL V, 710f.
First edition. 3 vols. With 2 copperplates and 1 engr. vignette. Fine and decorative de luxe copy on strong paper. Contemp. half calf with 2 labels on spine. - Binding partly with minor staining and rubbing. Inside clean and broadmargined.
Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich, im April, Mai und Juni 1790. 3 Bände. Berlin, Chr. Fr. Voß 1791-1794.
Erste Ausgabe von Forsters schriftstellerischem Hauptwerk, das als Muster und Höhepunkt der literarischen Reisebeschreibung gilt. Schönes Exemplar auf besserem Papier, selten.
Die Ansichten sind Forsters geschlossenste und schriftstellerisch bedeutendste Leistung, für die es in Deutschland im Bereich der essayistischen Reisebeschreibung kein Vorbild gibt. Forster wollte aus eigener Anschauung Einblick in die revolutionären Vorgänge gewinnen, und so wählte er den Weg durch die Länder der bürgerlichen Freiheit, durch die Aufruhrgebiete Brabant, Flandern und durch Frankreich. Sein Gefährte während der ganzen Dauer der Reise war der einundzwanzigjährige Alexander von Humboldt. Goethe lobte das Werk begeistert als "so angenehm und unterrichtend, man mag, wenn man geendigt hat, gerne wieder von vorne anfangen und wünscht sich, mit einem so guten, so unterrichteten Beobachter zu reisen" (Brief Goethes an Forster vom 25. Juni 1792).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit zwei farbigen Rückenschildern und goldgeprägten Rückenfileten. 15,5 : 10 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Kupfertafeln und gestochener Textvignette. - ZUSTAND: Einbde. tls. gering fleckig und gering berieben. Schönes, innen sauberes und breitrandiges Exemplar. - PROVENIENZ: Rücken mit goldgepr. Monogramm "C B K", Titel des zweiten Bandes mit hs. Namenseintrag "C. B. de Ketteler".
LITERATUR: Goedeke VI, 249, 45. - Fiedler 208. - Borst 645. - KNLL V, 710f.
First edition. 3 vols. With 2 copperplates and 1 engr. vignette. Fine and decorative de luxe copy on strong paper. Contemp. half calf with 2 labels on spine. - Binding partly with minor staining and rubbing. Inside clean and broadmargined.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

540
Georg Forster
Ansichten vom Niederrhein, 1791-1794.
Schätzung:
€ 900 Ergebnis:
€ 1.750 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.