Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg button next Lot 509

 

509
Friedrich Schiller
Wallenstein, 1800.
Schätzung:
€ 400
Ergebnis:
€ 600

(inklusive Aufgeld)
Friedrich Schiller
Wallenstein ein dramatisches Gedicht. 2 Teile in 2 Bänden. Tübingen, J. G. Cotta 1800.

Erste Ausgabe des dramatischen Meisterwerks. Exemplar mit zeitgenössischer Eintragung der Rollenbesetzungen.

Die Personenverzeichnisse zu den Piccolomini und Wallensteins Tod mit Eintragung der Rollenbesetzungen von einer zeitgenössischen Hand. Darunter August Wilhelm Iffland als Octavio Piccolomini und Ferdinand Fleck als Wallenstein. Schiller bedauerte zunächst Ifflands Entscheidung in einem Brief an denselben vom 24. Dez. 1798: "Man hat mir hier gesagt, daß Sie den Wallenstein selbst nicht spielen wollten, sondern ihn an Fleck geben. Da ich Fleck nicht kenne, aber Sie, so muß mir dieses freilich leid thun und ich hoffe noch, daß es nicht dabey bleiben wird. Der Octavio, so bedeutend er ist und es durch Sie noch werden müßte, könnte doch nothdürftig auch durch ein subalternes Talent geleistet werden, aber Wallenstein fordert ein eminentes, und der Schauspieler der ihn treffen will, muß eben so als Herrscher unter seinen Mitschauspielern dastehen und anerkannt seyn, als Wallenstein der Chef unter seinen Obersten." - Tatsächlich entpuppte sich Fleck als fulminante Besetzung, die gesamte Theaterwelt war begeistert und auch Schiller war tief beeindruckt.

EINBAND: Gefleckte Kalblederbände der Zeit mit grün gefärbten Rücken, Rückenschild und -vergoldung sowie goldgeprägter Deckelbordüre. 20,5 : 13 cm. - KOLLATION: 1 Bl., 238 S., 1 w. Bl.; 1 Bl., 250 S. - ZUSTAND: Stellenw. schwach gebräunt. Rücken gering berieben. Schönes Exemplar.

LITERATUR: Goedeke V, 212, 1. - Marcuse 176. - Borst 876.

First edition of the dramatic masterpiece. Copy with contemporary entry of the cast, including August Wilhelm Iffland as Octavio Piccolomini and Ferdinand Fleck as Wallenstein. 2 vols. Contemp. calf with gilt border and green tinted and gilt spine with label. - Partly minor browning. Spine slightly rubbed. Fine copy.(R)




509
Friedrich Schiller
Wallenstein, 1800.
Schätzung:
€ 400
Ergebnis:
€ 600

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum