Auktion: 549 / Wertvolle Bücher am 27.11.2023 in Hamburg button next Lot 23

 

23
Johann Wilhelm Palmstruch
Svensk Botanik, 1802-1843.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.875

(inklusive Aufgeld)
Der schwedische Sowerby

Johan Wilhelm Palmstruch u. a.
Svensk Botanik. 11 Bände. Stockholm und Uppsala, C. Delén u. a. 1802-29 und 1843.

• Erste Ausgabe des großen Tafelwerks zur Flora Schwedens
• Vollständiges Exemplar mit dem sehr seltenen 11. Band
• Die feingezeichneten Kupfertafeln in schönem Handkolorit


"Mit seinem zuverlässigen Text und der sorgfältigen Zeichnung der Figuren doch höchst beachtlich" (Nissen S. 229). Der Offizier Palmstruch (1770-1811), als Maler und Zeichner ausgebildet von Desprez, konzipierte das großangelegte botanische Werk u. a. nach dem Vorbild von Oeders Flora Danica und holte sich finanzielle Unterstützung von der Akademie der Wissenschaften in Stockholm. Zahlreiche Vorzeichnungen stammen von Palmstruch selbst, die botanischen Textbeiträge lieferten die renommiertesten schwedischen Wissenschaftler seiner Zeit wie Quensel, Olof Schwartz, Göran Wahlberg u. a. - "Known as the Swedish Sowerby , this work was 'esteemed by contemporaries as an enterprise of national importance. Palmstruch's own illustrations, in the first six volumes, have been characterised as the best pictures of plants ever produced in Sweden and make this one of the most beautiful of Swedish books'" (De Belder). - Vollständige Reihe mit dem 11. Band, dessen Bestand durch ein Feuer größtenteils vernichtet wurde. - Die Einbände von Gustav Hedberg (1859-1920), königlicher Buchbinder in Stockholm

EINBAND: Spätere Halblederbände im Stil der Zeit (sign. G. Hedberg, Stockholm) mit floraler Rückenvergoldung (Orig.-Broschur von Bd. XI eingebunden). 22 : 14,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 774 kolorierten Pflanzen-Kupfertafeln (vereinz. gefaltet). - ZUSTAND: Vereinz. fleckig und mit minim. Farbabrieb, gelegentlich eng gebunden. Rücken leicht verfärbt, Gelenke von Bd. I restauriert. Ansonsten bemerkenswert sauberes, wohlerhaltenes Exemplar dieser schönen botanischen Reihe.

LITERATUR: Nissen 2223. - Stafleu/C. 7247. - De Belder 264.

First edition of the great work of Swedish flora, also called the "Swedish Sowerby". Extremely rare complete set of all 11 volumes (most copies of vol. 11 were destroyed in a fire). With 774 colored engraved plates (few folding). Later half calf by G. Hedberg, royal bookbinder in Stockholm (1859-1920), with floral gilt decoration on spine (orig. wrappers of vol. XI bound in). - Here and there stained and with minim. rubbing off of coloring, occasionally plates somewhat tightly bound in. Spines slightly discolored, hinges of vol. I restored. Otherwise remarkably clean and well-preserved copy of the beautiful botanical work.




23
Johann Wilhelm Palmstruch
Svensk Botanik, 1802-1843.
Schätzung:
€ 8.000
Ergebnis:
€ 7.875

(inklusive Aufgeld)

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum