161
John Barrow
Travels in China, 1804.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inklusive Aufgeld)
John Barrow
Travels in China .. a short residence at the imperial palace of Yuen-Min-Yuen .. a subsequent journey through the country from Pekin to Canton. London, A. Strahan für T. Cadell und W. Davis 1804.
Erste Ausgabe des Reiseberichtes über die erste britische Gesandtschaft nach China 1793-1794.
Barrow (1764-1848), später als Zweiter Sekretär der Admiralität Initiator zahlreicher bedeutender Arktis- und Afrikaexpeditionen, nahm als Verwalter der Finanzen an der diplomatischen Mission unter der Leitung von Lord Macartney teil. Obwohl die Macartney-Mission, deren Hauptzweck die Anknüpfung von Handelsbeziehungen mit dem chinesischen Kaiserreich war, scheiterte, lieferte Barrows Bericht, wichtige Informationen und einen lebendigen Eindruck von Land und Leuten. Das Werk wurde innerhalb weniger Jahre in verschiedene Sprachen übersetzt. - Die kolorierten Tafeln zeigen u. a. ein Porträt des Kaisers und Ansichten, die beiden doppelblattgroßen Kupfertafeln zeigen Geschütze und Musikinstrumente. Breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Gefleckter Kalblederband der Zeit mit Rücken- und Deckelvergoldung und Rückenschild. 27,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 kolorierten Aquatintatafeln und 4 Kupfertafeln (1 koloriert, 2 doppelblattgroß) sowie einigen Textillustrationen. - KOLLATION: IX S., 1 Bl., 632 S. - ZUSTAND: Leicht stockfleckig. Rücken und Gelenke unter Verwendung des alten Bezugs fachmännisch restauriert.
LITERATUR: Cordier, Sinica 2388. - Möllendorf 3074. - Cox II, 346. - Henze I, 174.
First edition of the report from the first British diplomatic mission 1793-1794 to China, the so-called Macartney embassy named for its leader. With 4 col. aquatint plates and 4 copper plates (1 col., 2 doublepage), depicting a portrait of the Chinese emperor, views, guns and music instruments. Contemp. calf wih gilt decoration and label on spine. - Large paper copy. Slightly foxed. Spine and hinges skillfully restored retaining the original material.
Travels in China .. a short residence at the imperial palace of Yuen-Min-Yuen .. a subsequent journey through the country from Pekin to Canton. London, A. Strahan für T. Cadell und W. Davis 1804.
Erste Ausgabe des Reiseberichtes über die erste britische Gesandtschaft nach China 1793-1794.
Barrow (1764-1848), später als Zweiter Sekretär der Admiralität Initiator zahlreicher bedeutender Arktis- und Afrikaexpeditionen, nahm als Verwalter der Finanzen an der diplomatischen Mission unter der Leitung von Lord Macartney teil. Obwohl die Macartney-Mission, deren Hauptzweck die Anknüpfung von Handelsbeziehungen mit dem chinesischen Kaiserreich war, scheiterte, lieferte Barrows Bericht, wichtige Informationen und einen lebendigen Eindruck von Land und Leuten. Das Werk wurde innerhalb weniger Jahre in verschiedene Sprachen übersetzt. - Die kolorierten Tafeln zeigen u. a. ein Porträt des Kaisers und Ansichten, die beiden doppelblattgroßen Kupfertafeln zeigen Geschütze und Musikinstrumente. Breitrandiges Exemplar.
EINBAND: Gefleckter Kalblederband der Zeit mit Rücken- und Deckelvergoldung und Rückenschild. 27,5 : 22,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 kolorierten Aquatintatafeln und 4 Kupfertafeln (1 koloriert, 2 doppelblattgroß) sowie einigen Textillustrationen. - KOLLATION: IX S., 1 Bl., 632 S. - ZUSTAND: Leicht stockfleckig. Rücken und Gelenke unter Verwendung des alten Bezugs fachmännisch restauriert.
LITERATUR: Cordier, Sinica 2388. - Möllendorf 3074. - Cox II, 346. - Henze I, 174.
First edition of the report from the first British diplomatic mission 1793-1794 to China, the so-called Macartney embassy named for its leader. With 4 col. aquatint plates and 4 copper plates (1 col., 2 doublepage), depicting a portrait of the Chinese emperor, views, guns and music instruments. Contemp. calf wih gilt decoration and label on spine. - Large paper copy. Slightly foxed. Spine and hinges skillfully restored retaining the original material.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

161
John Barrow
Travels in China, 1804.
Schätzung:
€ 1.000 Ergebnis:
€ 875 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.