Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
62
Arno Holz
Arno Holz zum sechzigsten Geburtstag, 1923.
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 16.875 (inklusive Aufgeld)
Zum Geburtstag
Arno Holz zum sechzigsten Geburtstag
gewidmet von deutschen Künstlern. Berlin, F. Gurlitt 1923.
• 1 von 100 numerierten Exemplaren
• Sehr seltenes Mappenwerk
• Als Stiftung deutscher Künstler zum 60. Geburtstag von Arno Holz hergestellt
• Mit Graphiken von L. Corinth, L. Feininger, E. Heckel, E. L. Kirchner, M. Liebermann, M. Pechstein, K. Schmidt-Rottluff u. a.
Vorhanden sind: Radierungen von Lovis Corinth, Dafnis (Müller 744) - Arthur Degner, Badende - Lyonel Feininger, Sonnenaufgang in der Kleinstadt (Prasse E 37) - Sepp Frank, Der Dichter - Willy Geiger, Armut - Ulrich Hübner, Brigg - Willi Jaeckel, Schwebendes Paar (Stilianov-Nedo 23) - Ernst Oppler, Tänzerin - Emil Orlik, Auswanderer - Max Slevogt, Im Sonnenbad - Hermann Struck, Aus dem Riesengebirge - Hans Thoma, Apoll und Marsyas (Beringer 157) - Lesser Ury, Der Lesende - Magnus Zeller, Gekreuzigter . - Lithographien von Ernst Barlach, Der wandernde Tod (Schult 225) - Carl Caspar, Augustinuslegende (Köster/Köster 189) - Rudolf Grossmann, Bilderbogen aus Langenargen (handkoloriert) - Erich Heckel, Frauenbildnis (Dube 269) - Max Liebermann, Porträt Arno Holz (Schiefler 350 b) - Hans Meid, Abschied (Jentsch 400) - Otto Müller, Mädchenakt (Karsch 115) - Richard Seewald, Aus dem Allgäu (Jentsch L 130, Ruhendes Rind ) - Max Unold, Ruderer. - Holzschnitte von Ernst Ludwig Kirchner, Alte und junge Frau (mit Signaturstempel; Dube 463 B) - Max Pechstein, Kopf eines Seemanns (Krüger H 269, Fischerkopf ) - Karl Schmidt-Rottluff, Arbeiterkopf (Schapire 277, Kopf eines Mannes ). - Das alphabetische Inhaltsverzeichnis der Mappe nennt 27 Künstler und als Nachtrag drei weitere Arbeiten (von O. Kokoschka, A. Kubin und F. Meseck). Diese drei Arbeiten wurde nicht allen Mappen hinzu gefügt (ausführlich hierzu Söhn).
EINBAND: Lose Blatt in Orig.-Pergamentmappe mit Deckeltitel. 43 : 35 cm. - ILLUSTRATION: Mit 26 (von 27) signierten bzw. monogrammierten und tls. datierten Orig.-Graphiken (darunter 1 Stempelsignatur). - KOLLATION: 2 Bll. - ZUSTAND: Ohne die Lithographie von Käthe Kollwitz. - Vereinz. im äußersten R. minim. stockfl. und wenige Taf. rückseitig gering schmutzfl., 5 Graphiken mit schmaler Knickspur im äußeren Rand, die Meid-Graphik mit kl. Quetschspur am Unterrand. Insges. schönes Exemplar des seltenen Mappenwerkes.
LITERATUR: Söhn, HDO 310, 1-12, 14-27.
1 of 100 numb. copies, very rare portfolio, produced as a foundation by German artists for Arno Holz's 60th birthday. With graphics by L. Corinth, L. Feininger, E. Heckel, E. L. Kirchner, M. Liebermann, M. Pechstein, K. Schmidt-Rottluff and others. With 26 (of 27) signed or monogr. and partly dated orig. graphics (including 1 stamp signature). The alphabetical table of contents of the folder names 27 artists, there are 3 further works (by O. Kokoschka, A. Kubin and F. Meseck). These 3 works were not added to all portfolios (see Söhn for details). Loose sheets in orig. vellum portfolio with cover title. 43 : 35 cm. - Without the lithograph by Käthe Kollwitz. - Here and there in the outermost margins minim. foxed and a few plates slightly soiled on the back, 5 graphics with a narrow crease in the outer margins, the Meid graphic with small squeeze on the lower edge. Altogether fine copy of this rare portfolio.(R)
Arno Holz zum sechzigsten Geburtstag
gewidmet von deutschen Künstlern. Berlin, F. Gurlitt 1923.
• 1 von 100 numerierten Exemplaren
• Sehr seltenes Mappenwerk
• Als Stiftung deutscher Künstler zum 60. Geburtstag von Arno Holz hergestellt
• Mit Graphiken von L. Corinth, L. Feininger, E. Heckel, E. L. Kirchner, M. Liebermann, M. Pechstein, K. Schmidt-Rottluff u. a.
Vorhanden sind: Radierungen von Lovis Corinth, Dafnis (Müller 744) - Arthur Degner, Badende - Lyonel Feininger, Sonnenaufgang in der Kleinstadt (Prasse E 37) - Sepp Frank, Der Dichter - Willy Geiger, Armut - Ulrich Hübner, Brigg - Willi Jaeckel, Schwebendes Paar (Stilianov-Nedo 23) - Ernst Oppler, Tänzerin - Emil Orlik, Auswanderer - Max Slevogt, Im Sonnenbad - Hermann Struck, Aus dem Riesengebirge - Hans Thoma, Apoll und Marsyas (Beringer 157) - Lesser Ury, Der Lesende - Magnus Zeller, Gekreuzigter . - Lithographien von Ernst Barlach, Der wandernde Tod (Schult 225) - Carl Caspar, Augustinuslegende (Köster/Köster 189) - Rudolf Grossmann, Bilderbogen aus Langenargen (handkoloriert) - Erich Heckel, Frauenbildnis (Dube 269) - Max Liebermann, Porträt Arno Holz (Schiefler 350 b) - Hans Meid, Abschied (Jentsch 400) - Otto Müller, Mädchenakt (Karsch 115) - Richard Seewald, Aus dem Allgäu (Jentsch L 130, Ruhendes Rind ) - Max Unold, Ruderer. - Holzschnitte von Ernst Ludwig Kirchner, Alte und junge Frau (mit Signaturstempel; Dube 463 B) - Max Pechstein, Kopf eines Seemanns (Krüger H 269, Fischerkopf ) - Karl Schmidt-Rottluff, Arbeiterkopf (Schapire 277, Kopf eines Mannes ). - Das alphabetische Inhaltsverzeichnis der Mappe nennt 27 Künstler und als Nachtrag drei weitere Arbeiten (von O. Kokoschka, A. Kubin und F. Meseck). Diese drei Arbeiten wurde nicht allen Mappen hinzu gefügt (ausführlich hierzu Söhn).
EINBAND: Lose Blatt in Orig.-Pergamentmappe mit Deckeltitel. 43 : 35 cm. - ILLUSTRATION: Mit 26 (von 27) signierten bzw. monogrammierten und tls. datierten Orig.-Graphiken (darunter 1 Stempelsignatur). - KOLLATION: 2 Bll. - ZUSTAND: Ohne die Lithographie von Käthe Kollwitz. - Vereinz. im äußersten R. minim. stockfl. und wenige Taf. rückseitig gering schmutzfl., 5 Graphiken mit schmaler Knickspur im äußeren Rand, die Meid-Graphik mit kl. Quetschspur am Unterrand. Insges. schönes Exemplar des seltenen Mappenwerkes.
LITERATUR: Söhn, HDO 310, 1-12, 14-27.
1 of 100 numb. copies, very rare portfolio, produced as a foundation by German artists for Arno Holz's 60th birthday. With graphics by L. Corinth, L. Feininger, E. Heckel, E. L. Kirchner, M. Liebermann, M. Pechstein, K. Schmidt-Rottluff and others. With 26 (of 27) signed or monogr. and partly dated orig. graphics (including 1 stamp signature). The alphabetical table of contents of the folder names 27 artists, there are 3 further works (by O. Kokoschka, A. Kubin and F. Meseck). These 3 works were not added to all portfolios (see Söhn for details). Loose sheets in orig. vellum portfolio with cover title. 43 : 35 cm. - Without the lithograph by Käthe Kollwitz. - Here and there in the outermost margins minim. foxed and a few plates slightly soiled on the back, 5 graphics with a narrow crease in the outer margins, the Meid graphic with small squeeze on the lower edge. Altogether fine copy of this rare portfolio.(R)
62
Arno Holz
Arno Holz zum sechzigsten Geburtstag, 1923.
Schätzung:
€ 18.000 Ergebnis:
€ 16.875 (inklusive Aufgeld)
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.