539
Victor Tuxhorn
St. Johannis (Lüneburg), 1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
St. Johannis (Lüneburg). 1920.
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert, betitelt sowie unleserlich bezeichnet. 80 x 59,5 cm (31,4 x 23,4 in).
[AW].
• Aus dem Frühwerk des Künstlers, noch vor seiner Ausbildung unter anderem bei Oskar Kokoschka
• Das Bild zeigt eine ungemein leuchtende Farbigkeit und Expressivität.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.
AUSSTELLUNG: (in Auswahl)
Hamburgische Sezession 1919-1933. Aus der Sammlung Hermann-Josef Bunte, Haus am Waldsee, Berlin, 28.4.-17.6.2001.
Hermann Stenner und der Hölzel-Kreis. Malerei und Grafik aus der Sammlung Bunte, Kunststiftung Hohenkarpfen, 13.4.-17.8.2003, Kat.-Nr. 84 (m. Farbabb. S. 52).
Sammlung Bunte: Positionen der klassischen Moderne, Kunstmuseum Ahlen, 25.2.-28.5.2007; Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg, 1.12.2007-2.3.2008; Städtische Galerie Böblingen, 16.3.-29.6.2008.
Wege in die Klassische Moderne. Sammlung Bunte, Schloss Achberg, 17.4.-25.7.2010; Neues Schloss Kißlegg, 18.4.-18.7.2010.
Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte, Kunsthalle Bielefeld, 21.3.-3.8.2014, S. 64 (m. Farbabb.).
Victor Tuxhorn. Expressionismus und Gefühl, Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch, 11.9.-4.12.2016, Kat.-Nr. 26 (m. Farbabb. S. 32).
Hermann Stenner und seine Zeit, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 20.1.-18.8.2019, Kat.-Nr. 203 (m. Farbabb. S. 109).
Sammlung Bunte. Expressionistische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, Ausstellungszentrum Gut Altenkamp, Papenburg, 12.7.-25.10.2020.
Victor Tuxhorn - Ein westfälischer Expressionist, Museum Haus Opherdicke, Kreis Unna, 9.10.2022-19.2.2023, S. 125 (m. Farbabb.).
Öl auf Leinwand.
Rechts unten signiert. Verso auf dem Keilrahmen nochmals signiert, betitelt sowie unleserlich bezeichnet. 80 x 59,5 cm (31,4 x 23,4 in).
[AW].
• Aus dem Frühwerk des Künstlers, noch vor seiner Ausbildung unter anderem bei Oskar Kokoschka
• Das Bild zeigt eine ungemein leuchtende Farbigkeit und Expressivität.
PROVENIENZ: Aus dem Nachlass des Künstlers.
Sammlung Hermann-Josef Bunte, Hamburg/Bielefeld.
AUSSTELLUNG: (in Auswahl)
Hamburgische Sezession 1919-1933. Aus der Sammlung Hermann-Josef Bunte, Haus am Waldsee, Berlin, 28.4.-17.6.2001.
Hermann Stenner und der Hölzel-Kreis. Malerei und Grafik aus der Sammlung Bunte, Kunststiftung Hohenkarpfen, 13.4.-17.8.2003, Kat.-Nr. 84 (m. Farbabb. S. 52).
Sammlung Bunte: Positionen der klassischen Moderne, Kunstmuseum Ahlen, 25.2.-28.5.2007; Museum Lyonel Feininger, Quedlinburg, 1.12.2007-2.3.2008; Städtische Galerie Böblingen, 16.3.-29.6.2008.
Wege in die Klassische Moderne. Sammlung Bunte, Schloss Achberg, 17.4.-25.7.2010; Neues Schloss Kißlegg, 18.4.-18.7.2010.
Das Glück in der Kunst. Expressionismus und Abstraktion um 1914. Sammlung Bunte, Kunsthalle Bielefeld, 21.3.-3.8.2014, S. 64 (m. Farbabb.).
Victor Tuxhorn. Expressionismus und Gefühl, Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch, 11.9.-4.12.2016, Kat.-Nr. 26 (m. Farbabb. S. 32).
Hermann Stenner und seine Zeit, Kunstforum Hermann Stenner, Bielefeld, 20.1.-18.8.2019, Kat.-Nr. 203 (m. Farbabb. S. 109).
Sammlung Bunte. Expressionistische Meisterwerke des 20. Jahrhunderts, Ausstellungszentrum Gut Altenkamp, Papenburg, 12.7.-25.10.2020.
Victor Tuxhorn - Ein westfälischer Expressionist, Museum Haus Opherdicke, Kreis Unna, 9.10.2022-19.2.2023, S. 125 (m. Farbabb.).
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

539
Victor Tuxhorn
St. Johannis (Lüneburg), 1920.
Öl auf Leinwand
Schätzung:
€ 20.000 Ergebnis:
€ 33.020 (inklusive Aufgeld)
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.