Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 119

 

119
Manuskripte
Lateinische Notenhandschrift auf Pergament, um 1550.
Schätzpreis: € 1.500
+
Chorbuch
Lateinische Notenhandschrift auf Pergament. Italien, erste Hälfte des 16. Jahrhunderts.

Liturgische Notenhandschrift im Taschenformat.

Schöne und insgesamt guterhaltene Notenhandschrift mit gregorianischen Gesängen, beginnend mit der Passio domini nostri Jesu Christi secundum Mattheum und endend mit dem Hymnus Sanctorum meritis inclita gaudia . Enthält außerdem einige liturgische Texte.

EINBAND: Zeitgenössischer blindgeprägter Kalblederband über Holzdeckeln mit Pergamentvorsätzen (Ausschnitte einer größeren Notenhandschrift) und Schließenresten. 17,5 : 11,5 cm. - KOLLATION: 145 Bll. (von?) Blattgröße ca. 17 : 11,3 cm. Schriftspiegel ca. 14 : 9 cm. Schwarze Quadratnoten auf 4 roten Linien, 6 Notenzeilen je Seite. Text in Schwarz und Rot mit roten Lombarden. Obere Ecke zeitgenöss. foliiert in Rot. - ZUSTAND: Bll. 133-138 in der Foliierung ausgelassen, augenscheinlich jedoch weitgehend vollständig. - Tls. leicht fingerfleckig, sonst innen überwieg. sauber; 2 Bll. mit Randabschnitt am Fußsteg. Rücken entfernt, Deckelbezüge mit Fehlstellen. - PROVENIENZ: Dänische Privatsammlung.

Liturgical music manuscript in pocket size. Latin manuscript on vellum. Italy, first half of 16th century. 145 leaves (foliated by contemp. hand). Sheet size 17 : 11,5 cm. Contemp. blindtooled calf over wooden boards with vellum pastedowns. - Foliation numbering without 133-138. Two leaves with marginal cut-out at bottom, partly some fingerstaining, else inside mostly clean and well-preserved. Spine removed, covering of boards with defective spots. - Danish private collection.




 

Aufgeld und Steuern zu Manuskripte "Lateinische Notenhandschrift auf Pergament"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum