Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 197

 

197
Jules-Sébastien-César Dumont d'Urville
Entdeckungs-Reise der französischen Corvette Astrolabe, 1836.
Schätzpreis: € 1.500
+
Jules Dumont d'Urville
Entdeckungs-Reise der französischen Corvette Astrolabe, unternommen auf Befehl König Karls X. in den Jahren 1826 - 1827 - 1828 - 1829. Historischer Theil (alles Erschienene). Schaffhausen, J. Brodtmann (um 1836).

Beschreibt Dumont d'Urvilles zweite Reise nach Australien und Ozeanien 1826-1829, auf der er die Kenntnis des Pazifikraums entscheidend erweiterte.

Erste deutschsprachige Ausgabe. - "In der Epoche nach Cook hat er auf zwei ausgedehnten Reisen das meiste zur Kartographie und zu einer vertieften Kenntnis von Natur und Mensch der pazifischen Inselwelt beigetragen . Die von ihm und seinen Offizieren ausgeführten Aufnahmen zahlreicher ungenügend oder kaum bekannter Inseln und Küstenteile . blieben Jahrzehnte hindurch maßgebend." (Henze II, 128) - Die Expedition begann am 22. April 1826 in Toulon und führte über Teneriffa nach Australien, die Rückreise erfolgte dann über Batavia und Mauritius nach Toulon, wo die Astrolabe am 2. April 1829 wieder eintraf. Die Reise zählt zu den ergiebigsten wissenschaftlichen Unternehmungen in der Erschließungsgeschichte Ozeaniens. - Die Tafeln mit Porträts von Eingeborenen von Australien, Neuseeland, Tonga u. a., deren Gebräuche, Hütten, Waffen, Kultgegenstände, Tätowierungen u. a., sowie mit Landschafts- und Ortsansichten, darunter Ansichten von Port Jackson und Sydney.

EINBAND: Halblederband der Zeit. 36 : 27 cm. - ILLUSTRATION: Mit lithographiertem Titel und 60 lithographierten Tafeln. - KOLLATION: 118 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Tlw. stärker stockfleckig, die letzten 20 Tafeln oben wasserrandig, 3 Tafeln mit Wurmgang. 1 Tafel mit Randeinriss. Einband berieben und bestoßen. - PROVENIENZ: Beide Bände mit zeitgenössischem Exlibris.

LITERATUR: Borba de Moraes 754. - Lonchamp 894 oder 854?. - Vgl. Ferguson I, 1341; Hocken S. 47; Taylor S. 8 (französ. EA 1830-35). - Nicht bei Du Rietz und Fromm.

Dabei: Moritz Rugendas , Das Merkwürdigste aus der malerischen Reise in Brasilien. Mit 5 lithographierten Titeln und 40 lithographierten Tafeln. Schaffhausen, J. Brodtmann 1836. Halblederband der Zeit. 36 : 27 cm. - 51 S. - Borba de Moraes 754. - Brasilien-Bibl. Bosch 414. - Nicht bei Sabin. - Auszugsweiser Nachdruck der Erstausgabe vom Vorjahr (100 Taf.). - Tlw. stärker stocklfl. Einband berieben und bestoßen.

First German edition. Famous report about Dumont d'Urville's second grand voyage to the South Seas and Australia, on which he significantly expanded the knowledge of the Pacific region. With lith. title and 60 lith. plates. Contemp. half calf. - Partly stronger foxed, the last 20 plates waterstained at the top, 3 plates with worming trace, 1 plate with marginal tear. Binding rubbed and bumped. - Contemp. exlibris. - 1 addition.(R)




 

Aufgeld und Steuern zu Jules-Sébastien-César Dumont d'Urville "Entdeckungs-Reise der französischen Corvette Astrolabe"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.

Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum