Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 254

 

254
Album amicorum
Album amicorum. Umkreis Hamburger Handlungsakademie, 1785-1790.
Schätzpreis: € 1.000
+
Album amicorum
Denkmale der Freundschaft (Rückentitel). Stammbuch des A. J. Broms oder Bröms aus Orebrö, Schweden. Hamburg, Altona, Le Havre und Paris, 1785-1790. Mit 43 Eintragungen.

Interessantes Stammbuch aus dem Umfeld der Hamburger Handlungsakademie.

Die Zuschreibung zu Broms, der 1785-1786 Schüler an der Hamburger Handlungsakademie gewesen ist, ergibt sich aus einigen der Eintragungen, darunter dem von Johann Georg Büsch (1728-1800), ab 1771 Leiter der Akademie: "Gehen Sie, lieber Bröms! Ihren Weg, als ein Mann. Denn Sie können es", unterzeichnet mit "Ihr aufrichtiger Freund und bisheriger Lehrer J. G. Büsch Prof., Vorsteher der Handl. Akademie"; Innendeckel ferner am Rand mit goldgepr. namen "Broms". - Die vielsprachigen Eintragungen überwiegend von Mitschülern an der Handlungsakademie aus Hamburg, ferner aus Hannover, Edinburgh, Stralsund, Sibirien, Le Havre; Norrköping, Schneeberg, Straßburg u. a., belegen die internationale Reputation der Akademie; unter den aus Hamburg stammenden Schülern ist Johann Daniel Runge (1767-1856), Kaufmann, Lyriker, älterer Bruder von Philipp Otto Runge, hervorzuheben.

EINBAND: Lederband der Zeit mit goldgepr. Deckelfilete und Rückenschild "Denkmale der Freundschaft", sowie Goldschnitt. 10,5 : 16 cm. - KOLLATION: 148 Bll. - ZUSTAND: Einband berieben, ob. Kapital eingerissen.

Album amicorum from A. J. Bröms, Swedish pupil at the "Hamburger Handlungsakademie" (a private academy of commerce, founded in 1767), with entries amongst others by the director Johann Georg Büsch, by Johann Daniel Runge, merchant, poet and older brother of artist Philipp Otto Runge, and others. With 43 entries 1785-1790. Contemp. calf with gilt filet on boards and label with gilt title "Denkmale der Freundschaft" (= souvenirs of friendship) on spine (rubbed, head of spine with tear).(R)




 

Aufgeld und Steuern zu Album amicorum "Album amicorum. Umkreis Hamburger Handlungsakademie"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.

Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum