300
Gregor Rabinovitch
Bilderbogen für Erwachsene, 1929.
Lithografie
Schätzpreis: € 1.000
Gregor Rabinovitch
Bilderbogen für Erwachsene. 28 Steinzeichnungen. Zürich, im Selbstverlag 1929.
Ein Spiegel der Zeit, realistisch und sinnbildlich zum Ausdruck gebracht.
1 von 24 Exemplaren, vollständig mit allen 28 Steinzeichnungen auf Maschinen-Japan. Mit einleitenden Worten von Traugott Vogel. Sämtliche Zeichnungen signiert und unter Passepartout montiert, Blattformat 35 : 25 cm. Druck durch die Gebrüder Fretz AG, Zürich. - G. Rabinovitch (1884 St. Petersburg - 1958 Zürich), ging 1917 nach Zürich und wirkte dort als Graphiker, Exlibriskünstler und Karikaturist. "R. war ein engagierter Grafikkünstler und gesuchter Porträtist. Seine Grafikblätter bringen Zeitprobleme realistisch und sinnbildlich zum Ausdruck" (Hist. Lex. der Schweiz, online).
EINBAND: Orig.-Pappmappe mit 3 Schließbändern. 49 : 34,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 28 signierten Tafeln unter Passepartout montiert. - KOLLATION: 1 Doppelblatt mit Titel, Inhaltsverz., Vorwort und sign. Druckvermerk. - ZUSTAND: Doppelblatt mit Knickspuren in den Ecken, 7 Tafeln mit leichten Quetschfalten an den Montierungsstellen. - PROVENIENZ: Titel mit eigh. Widmung des Schweizer Schriftstellers Kurt Guggenheim (1896-1983), dat. 1. Dez. 1938.
Set of lithographs by the graphic artist and caricaturist G. Rabinovitch, a kaleidoscopic view of people's hardships, without judgment. With 28 signed plates mounted under passepartout. 1 double-page with title, index, preface and signed printer's mark. Orig. cardboard folder with 3 closing straps. Signed printer's mark. Double-page with creases in the corners, 7 plates with slight creases in the mounting areas. Title page with handw. dedication by the Swiss author Kurt Guggenheim (1896-1983), dated Dec. 1, 1938.
Bilderbogen für Erwachsene. 28 Steinzeichnungen. Zürich, im Selbstverlag 1929.
Ein Spiegel der Zeit, realistisch und sinnbildlich zum Ausdruck gebracht.
1 von 24 Exemplaren, vollständig mit allen 28 Steinzeichnungen auf Maschinen-Japan. Mit einleitenden Worten von Traugott Vogel. Sämtliche Zeichnungen signiert und unter Passepartout montiert, Blattformat 35 : 25 cm. Druck durch die Gebrüder Fretz AG, Zürich. - G. Rabinovitch (1884 St. Petersburg - 1958 Zürich), ging 1917 nach Zürich und wirkte dort als Graphiker, Exlibriskünstler und Karikaturist. "R. war ein engagierter Grafikkünstler und gesuchter Porträtist. Seine Grafikblätter bringen Zeitprobleme realistisch und sinnbildlich zum Ausdruck" (Hist. Lex. der Schweiz, online).
EINBAND: Orig.-Pappmappe mit 3 Schließbändern. 49 : 34,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 28 signierten Tafeln unter Passepartout montiert. - KOLLATION: 1 Doppelblatt mit Titel, Inhaltsverz., Vorwort und sign. Druckvermerk. - ZUSTAND: Doppelblatt mit Knickspuren in den Ecken, 7 Tafeln mit leichten Quetschfalten an den Montierungsstellen. - PROVENIENZ: Titel mit eigh. Widmung des Schweizer Schriftstellers Kurt Guggenheim (1896-1983), dat. 1. Dez. 1938.
Set of lithographs by the graphic artist and caricaturist G. Rabinovitch, a kaleidoscopic view of people's hardships, without judgment. With 28 signed plates mounted under passepartout. 1 double-page with title, index, preface and signed printer's mark. Orig. cardboard folder with 3 closing straps. Signed printer's mark. Double-page with creases in the corners, 7 plates with slight creases in the mounting areas. Title page with handw. dedication by the Swiss author Kurt Guggenheim (1896-1983), dated Dec. 1, 1938.
300
Gregor Rabinovitch
Bilderbogen für Erwachsene, 1929.
Lithografie
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Gregor Rabinovitch "Bilderbogen für Erwachsene"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.