Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 185

 

185
Xavier Scrofani
Reise in Griechenland, 1801.
Schätzpreis: € 1.000
+
Xavier Scrofani
Reise in Griechenland in den Jahren 1794 und 1795. Leipzig und Gera, W. Heinsius 1801.

Seltene erste deutsche Ausgabe, zuletzt vor über 20 Jahren auf dem internationalen Auktionsmarkt.

Das italienische Original von 1799 ist nur in wenigen Exemplaren bekannt. Bei Blackmer und Kress nur die ebenfalls im Jahr 1801 erschienene französische Ausgabe. "The first edition, in Italian .. is exceedingly scarce .. Scrofani, an economist and historian, was professor of agriculture at Venice and later director of Agriculture and Commerce for the Venetian State .. This is a very important work, praised highly by Chateubriand in the préface to his itinéraire " (Blackmer). "Im empfindsamen Stil verfaßte und mit Wirtschaftsdaten angereicherte Reisebeschreibung von Griechenland" (Grieb/Luber).

EINBAND: Halblederband d. Zt. mit etw. Rückenvergoldung. 20,5 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit 17 Falttabellen und 1 großen Faltkarte. - KOLLATION: XIV, 423 S. - ZUSTAND: Geringfüg. gebräunt bzw. stockfl., Titel mit ergänztem Randabriß, Faltkarte mit kl. Randeinriß. Einbd. etw. berieben und bestoßen. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.

LITERATUR: Griep/Luber 1281. - Blackmer 1517 Anm. - Kress 4441.

Rare first German edition, last on the international auction market over 20 years ago. Only a few copies of the Italian original from 1799 are known. Blackmer and Kress only have the French edition, also published in 1801. With 17 folding tables and 1 large folding map. Contemporary half-leather binding with some gilding on the spine. 20.5 : 12 cm. - Slightly browned or foxed, title with supplemented marginal tear, folding map with small marginal tear. Binding slightly rubbed and bumped.




 

Aufgeld und Steuern zu Xavier Scrofani "Reise in Griechenland"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum