Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 170

 

170
Hamburg
Manuskript mit über 50 Zeichnungen und 5 Scherenschnitten, um 1750- ca. 1820.
Schätzpreis: € 1.000
+
Hamburg
Manuskript mit über 50 teils kolorierten und getönten Zeichnungen und 5 Scherenschnitten. Hamburg, um 1750 bis ca. 1820.

Schönes und vielfältiges Hamburger Konten-, Rezept- und Zeichenbuch mit hervorragenden Kostümstudien und herrlichen landschaftlichen Szenen.

Ein um 1750 bis ca. 1820 verwendetes Notiz- und Skizzenbuch mit Rezepten, Kontoführung sowie reich mit hervorragenden, teils (an-)kolorierten Zeichnungen versehen. Darunter 13 Kostümtafeln, 18 Taf. mit architektonischen Zeichnungen und geometrischen Skizzen und 24 Zeichnungen mit Genre- und Landschaftszenen. Zudem mit 5 weißen auf rotem Karton montierten Scherenschnitten. Diese sind Johanna Böckel, der Schwester des N. W. Böckel aus Hamburg zugeschrieben. - Die ersten 2 sowie letzten 8 Bll. (darunter die Vorsatzpapiere) mit handschriftlichen Eintragungen bzgl. Spenden für den Wiederaufbau der 1750 abgebrannten Michaelis-Kirche, Kosten für die von 1647-1669 gebaute Michaelis-Kirche, einer Kontennotiz bezüglich der Beschlagnahme von 7.489.343 Mark Banco, die der französische Marschall Davout 1813 nach seinem Einrücken in die besetzte Stadt Hamburg der Bank als Strafe auferlegte, verschiedene Gebete und Sprüche, Rezepte zur Tintenherstellung, wie Silbermedaillen zu reinigen, Entfernung von Flecken aus Mahagoniholz, lackierte "Sachen" zu reinigen, Spiegel zu reinigen etc.

EINBAND: Pergamentband des 18. Jhs. 20,5 : 16 cm. - ILLUSTRATION: Mit 55 (15 kolor., 36 getönten) Orig.-Zeichnungen, 4 Bll. mit 5 montierten Scherenschnitten sowie 16 S. (auf 9 Bll.) hs. Text. - KOLLATION: Zus. 148 Bll. (davon 80 weiß). - ZUSTAND: 21 Bll. mit hs. Eintragungen entfernt (nur Stege noch vorhanden), sehr vereinz. leicht stockfl., tls. fingerfl., hint. Innendeckel mit letzten hs. Eintragungen. - PROVENIENZ: Besitzeintrag N. W. Böckel, Hamburg.

A beautiful and diverse Hamburg account, recipe and drawing book with outstanding costume studies and magnificent landscape scenes. Manuscript with 55 (15 colored, 36 tinted) original drawings, 4 leaves with 5 mounted silhouettes, and 16 pages (on 9 leaves) of handwritten text. Hamburg, circa 1750 to circa 1820. 18th-century vellum 20.5 : 16 cm. - 21 leaves with handwritten entries removed (only paper strips remain), very occasional light foxing, some finger staining, the back pastedown with handwritten entries.




170
Hamburg
Manuskript mit über 50 Zeichnungen und 5 Scherenschnitten, um 1750- ca. 1820.
Schätzpreis: € 1.000
+

 

Aufgeld und Steuern zu Hamburg "Manuskript mit über 50 Zeichnungen und 5 Scherenschnitten"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum