191
Girolamo Benzoni
Newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs, 1582-1583.
Schätzpreis: € 3.000
Girolamo Benzoni u. a.
Erste (-Dritte) Theil der newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs Newe und Wahrhaffte History. 3 Teile in 1 Band. Basel, (Henricpetri 1582-1583).
Zweite deutsche Ausgabe von Benzonis wichtigem Bericht.
Bedeutendes Americanum, erstmals ergänzt um die ersten deutschen Ausgaben von De orbe novo von Peter Martyr (d'Anghiera) und De Peruviae regionis inventione von L. Apollonius, aus dem Lateinischen übertragen von Nicolaus Höniger von Tauber Königsshofen. Vollständig mit der doppelblattgroßen Ansicht von Cusco in Teil III (S. 319-322). Mit zwei Titelblättern in Rot und Schwarz.
EINBAND: Schweinslederband der Zeit mit reicher Blind- und Rollenprägung (u. a. Reformatorenrolle, signiert SM) und 2 Metall-Schließen. Gr.-4to. 34,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken und 1 doppelblattgr. Holzschnitt-Ansicht. - KOLLATION: 10 Bll., 243 S.; 12 Bll., S. 245-602; 6 Bll., 406 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Etw. gebräunt und vorwiegend in den Rändern tlw. etw. (wasser-)fleckig, vord. Vorsätze mit mehreren alten Besitzvermerken. Einbd. etw. berieben und fleckig.
LITERATUR: VD 16, B 1747 und A 3129. - Index Aurel. 116.991 und 106.494. - Sabin 4798 und 1762a. - Palau 27638. - Streit II, 1002.
Important Americanum. Second and enlarged German edition with the two accounts of Peter Martyr and Levinus Apollonius in first German editions. Complete with the doublepage woodcut view of Cusco in part III (Apollonius). Contemp. blind- and rollstamped pigskin over wooden boards with two metall clasps. - Somewhat tanned and mainly in the margin partly (water-)stained, front endpapers with old ms. ownership entries. Binding somewhat stained and rubbed.
Erste (-Dritte) Theil der newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs Newe und Wahrhaffte History. 3 Teile in 1 Band. Basel, (Henricpetri 1582-1583).
Zweite deutsche Ausgabe von Benzonis wichtigem Bericht.
Bedeutendes Americanum, erstmals ergänzt um die ersten deutschen Ausgaben von De orbe novo von Peter Martyr (d'Anghiera) und De Peruviae regionis inventione von L. Apollonius, aus dem Lateinischen übertragen von Nicolaus Höniger von Tauber Königsshofen. Vollständig mit der doppelblattgroßen Ansicht von Cusco in Teil III (S. 319-322). Mit zwei Titelblättern in Rot und Schwarz.
EINBAND: Schweinslederband der Zeit mit reicher Blind- und Rollenprägung (u. a. Reformatorenrolle, signiert SM) und 2 Metall-Schließen. Gr.-4to. 34,5 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 Holzschnitt-Druckermarken und 1 doppelblattgr. Holzschnitt-Ansicht. - KOLLATION: 10 Bll., 243 S.; 12 Bll., S. 245-602; 6 Bll., 406 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Etw. gebräunt und vorwiegend in den Rändern tlw. etw. (wasser-)fleckig, vord. Vorsätze mit mehreren alten Besitzvermerken. Einbd. etw. berieben und fleckig.
LITERATUR: VD 16, B 1747 und A 3129. - Index Aurel. 116.991 und 106.494. - Sabin 4798 und 1762a. - Palau 27638. - Streit II, 1002.
Important Americanum. Second and enlarged German edition with the two accounts of Peter Martyr and Levinus Apollonius in first German editions. Complete with the doublepage woodcut view of Cusco in part III (Apollonius). Contemp. blind- and rollstamped pigskin over wooden boards with two metall clasps. - Somewhat tanned and mainly in the margin partly (water-)stained, front endpapers with old ms. ownership entries. Binding somewhat stained and rubbed.
191
Girolamo Benzoni
Newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs, 1582-1583.
Schätzpreis: € 3.000
Aufgeld und Steuern zu Girolamo Benzoni "Newen Weldt und Indianischen Niedergängischen Königreichs"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.