198
Edinburgh Cabinet Library
Edinburgh Cabinet Library. 38 Bde., 1830-1844.
Schätzpreis: € 1.000
Edinburgh Cabinet Library
Edinburgh Cabinet Library. 38 Bände. Edinburgh, Oliver & Boyd und London, Simpkin um 1831 bis 1849.
Vollständiges Exemplar der kleinformatigen Reihe mit geographischen Texten und Biographien bedeutener Forscher und Reisender. In dekorativen Einbänden der Zeit.
Herausgegeben durch den irischen Schriftsteller und Verfasser populärwissenschaftlicher Texte, Dionysius Lardner (1793-1859). - Mischexemplar aus der ersten bis sechsten Auflage, alle bei Oliver & Boyd, Edinburgh und Simpkin, London. - Behandelt die Polarregionen, Nordamerika, nordafrikanische Länder, Heiliges Land, Persien, Indien, China, Polynesien, Skandinavien, Italien, Weltumsegelungen, Marco Polos Reisen, Humboldts Reisen, Biographien von Francis Drake, Walter Raleigh, Henry VIII. und der berühmtesten Zoologen von Aristoteles bis Linné u. a.
EINBAND: Grüne Halbkalblederbände der Zeit mit etw. Rückenvergoldung und marmoriertem Farbschnitt, Vorderdeckel mit goldgepr. Monogramm in Fraktur "W. J. A.". 16,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit 38 Holzstich-Titelvignetten, zahlr. Holzstichillustrationen im Text und einigen gefalteten lithogr. Karten. - ZUSTAND: Papierbedingt leicht gebräunt. Rücken unterschiedlich verfärbt und leicht berieben, insgesamt dekorative und einheitliche Reihe.
Complete set of the collection of geographical and biographical texts wih all 38 volumes. Edited by Dionysius Lardner. Mixed copy from the first to sixth edition. With numerous illustrations and some folding lithogr. maps. Green contemp. half calf bindings with gilt decoration and 2 labels on spine, marbled edges and gilt monogram "W. J. A." on front boards. - Slightly tanned due to paper quality. Spines partly slightly discolored and rubbed. Overall well-preserved copy in decorative uniform bindings.
Edinburgh Cabinet Library. 38 Bände. Edinburgh, Oliver & Boyd und London, Simpkin um 1831 bis 1849.
Vollständiges Exemplar der kleinformatigen Reihe mit geographischen Texten und Biographien bedeutener Forscher und Reisender. In dekorativen Einbänden der Zeit.
Herausgegeben durch den irischen Schriftsteller und Verfasser populärwissenschaftlicher Texte, Dionysius Lardner (1793-1859). - Mischexemplar aus der ersten bis sechsten Auflage, alle bei Oliver & Boyd, Edinburgh und Simpkin, London. - Behandelt die Polarregionen, Nordamerika, nordafrikanische Länder, Heiliges Land, Persien, Indien, China, Polynesien, Skandinavien, Italien, Weltumsegelungen, Marco Polos Reisen, Humboldts Reisen, Biographien von Francis Drake, Walter Raleigh, Henry VIII. und der berühmtesten Zoologen von Aristoteles bis Linné u. a.
EINBAND: Grüne Halbkalblederbände der Zeit mit etw. Rückenvergoldung und marmoriertem Farbschnitt, Vorderdeckel mit goldgepr. Monogramm in Fraktur "W. J. A.". 16,5 : 11 cm. - ILLUSTRATION: Mit 38 Holzstich-Titelvignetten, zahlr. Holzstichillustrationen im Text und einigen gefalteten lithogr. Karten. - ZUSTAND: Papierbedingt leicht gebräunt. Rücken unterschiedlich verfärbt und leicht berieben, insgesamt dekorative und einheitliche Reihe.
Complete set of the collection of geographical and biographical texts wih all 38 volumes. Edited by Dionysius Lardner. Mixed copy from the first to sixth edition. With numerous illustrations and some folding lithogr. maps. Green contemp. half calf bindings with gilt decoration and 2 labels on spine, marbled edges and gilt monogram "W. J. A." on front boards. - Slightly tanned due to paper quality. Spines partly slightly discolored and rubbed. Overall well-preserved copy in decorative uniform bindings.
198
Edinburgh Cabinet Library
Edinburgh Cabinet Library. 38 Bde., 1830-1844.
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Edinburgh Cabinet Library "Edinburgh Cabinet Library. 38 Bde."
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.