246
Johann Friedrich Gauhe
Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels Lexici, 1747.
Nachverkaufspreis: € 800
Johann Friedrich Gauhe
Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon. 2 Bände. Leipzig, J. F. Gleditsch 1740-1747.
Wohlerhaltenes Exemplar des genealogischen Lexikons in attraktiven zeitgenössischen Einbänden.
Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Titel in Rot und Schwarz. - Mit gedruckten Widmungen an den sächsischen Staatsminister Graf Heinrich von Brühl sowie den Reichsgrafen Christian Gottlieb von Holtzendorff. Das Verzeichnis von über 800 Adelsgeschlechtern enthält "älteste und ansehnlichste adeliche, freyherrliche und gräfliche Familien nach ihrem Alterthum, Ursprunge .. nebst den Leben der daraus entsprossenen berühmtesten Personen, inbesonderheit Staats-Minister."
EINBAND: Braune Kalblederbände der Zeit auf fünf Bünden mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung. 21 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Frontispizen (wdh.). - KOLLATION: 7 Bll., 3146 Sp., 1 Bl. w.; 7 Bll., 1924 Sp., 23 Bll. (d.l.w.). - ZUSTAND: Schönes, guterhaltenes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus der Bibliothek W. Blome mit dessem hs. Namenszug auf beiden Titeln sowie gest. Wappenexlibris auf den Innendeckeln.
LITERATUR: Zischka 59. - Vgl. ADB VIII, p. 423. - Kosch VI, Sp. 94. - Nicht bei Seemann.
Fine and well-preserved copy of the genealogical encyclopedia in attractive contemporary bindings. With 2 engr. frontispieces (rpt.). Contemporary brown calf on 5 raised bands with label on spine and rich gilt spine. - From the library of W. Blome.(R)
Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels-Lexicon. 2 Bände. Leipzig, J. F. Gleditsch 1740-1747.
Wohlerhaltenes Exemplar des genealogischen Lexikons in attraktiven zeitgenössischen Einbänden.
Zweite vermehrte und verbesserte Ausgabe. Titel in Rot und Schwarz. - Mit gedruckten Widmungen an den sächsischen Staatsminister Graf Heinrich von Brühl sowie den Reichsgrafen Christian Gottlieb von Holtzendorff. Das Verzeichnis von über 800 Adelsgeschlechtern enthält "älteste und ansehnlichste adeliche, freyherrliche und gräfliche Familien nach ihrem Alterthum, Ursprunge .. nebst den Leben der daraus entsprossenen berühmtesten Personen, inbesonderheit Staats-Minister."
EINBAND: Braune Kalblederbände der Zeit auf fünf Bünden mit Rückenschild und reicher Rückenvergoldung. 21 : 13 cm. - ILLUSTRATION: Mit 2 gestochenen Frontispizen (wdh.). - KOLLATION: 7 Bll., 3146 Sp., 1 Bl. w.; 7 Bll., 1924 Sp., 23 Bll. (d.l.w.). - ZUSTAND: Schönes, guterhaltenes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus der Bibliothek W. Blome mit dessem hs. Namenszug auf beiden Titeln sowie gest. Wappenexlibris auf den Innendeckeln.
LITERATUR: Zischka 59. - Vgl. ADB VIII, p. 423. - Kosch VI, Sp. 94. - Nicht bei Seemann.
Fine and well-preserved copy of the genealogical encyclopedia in attractive contemporary bindings. With 2 engr. frontispieces (rpt.). Contemporary brown calf on 5 raised bands with label on spine and rich gilt spine. - From the library of W. Blome.(R)
246
Johann Friedrich Gauhe
Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels Lexici, 1747.
Nachverkaufspreis: € 800
Aufgeld und Steuern zu Johann Friedrich Gauhe "Des Heil. Röm. Reichs Genealogisch-Historisches Adels Lexici"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.