103
Claesz Janszoon Visscher
22 Bll. Köpfe von Bauern und Bauersfrauen, 1564-1565.
Kupferstich
Schätzpreis: € 1.000
Jan und Lucas van Doetecum
Köpfe von Bauern und Bauersfrauen. Folge von 22 (von 36) Radierungen. 13 : 18,5 cm. Papierformat 16,5 : 26 cm. Amsterdam, C. J. Visscher 1564-1565.
Charaktervolle Porträtstudien der Bauern ihrer Zeit, die stilistisch dem Oeuvre Pieter Brueghel d. Ä. stark ähneln. In diesem Umfang selten am Markt.
In der Forschung wird vermutet, daß die Bauernköpfe an heute verloren gegangenen Kopfstudien Brueghels angelehnt sind, der Bezug zu Brueghel ist jedoch bis heute umstritten, ebenso wie die Zuschreibung an die Brüder von Doetecum nicht ganz geklärt ist. Die Brüder Jan und Lucas stammen aus der großen Stecherfamilie van Doetecum aus Deventer. Sie gingen nach Antwerpen, wo sie für die großen Verleger Hieronymus Cock und Gerard de Jode arbeiteten. Die Brüder radierten Landschaften nach Pieter Brueghel dem Älteren und dem sogenannten Meister der kleinen Landschaften, schufen ornamentale Entwürfe nach Cornelis Floris und Hans Vredeman de Vries sowie Karten für Cock, De Jode und Abraham Ortelius usw. Die vorliegende Folge wurde verlegt von Claes Janszoon Visscher (1550-1612), dem heute weniger bekannten Vater des gleichnamigen Sohnes und Begründers der großen Kupferstecher- und Verlegerdynastie in den Niederlanden.
- ZUSTAND: Sämtliche Radierungen entlang der Einfassungslinie ausgeschnitten und auf Büttenpapier montiert sowie leimschattig, 2 Radierungen mit kl. Läsuren am linken R., Büttenpapier tls. etw. stockfl. und mit minim. Randläsuren.
Characterful portrait studies of the peasants of their time, stylistically very similar to the oeuvre of Pieter Brueghel the Elder. Rarely available on the market in this extent. Series of 22 (of 36) etchings. 13 : 18.5 cm. Paper size 16.5 : 26 cm. - All etchings gliuestained and trimmed along the border line and mounted on laid paper. 2 etchings with minor wear on the left margin. Laid-back paper slightly foxed in places and with minimal marginal wear.
Köpfe von Bauern und Bauersfrauen. Folge von 22 (von 36) Radierungen. 13 : 18,5 cm. Papierformat 16,5 : 26 cm. Amsterdam, C. J. Visscher 1564-1565.
Charaktervolle Porträtstudien der Bauern ihrer Zeit, die stilistisch dem Oeuvre Pieter Brueghel d. Ä. stark ähneln. In diesem Umfang selten am Markt.
In der Forschung wird vermutet, daß die Bauernköpfe an heute verloren gegangenen Kopfstudien Brueghels angelehnt sind, der Bezug zu Brueghel ist jedoch bis heute umstritten, ebenso wie die Zuschreibung an die Brüder von Doetecum nicht ganz geklärt ist. Die Brüder Jan und Lucas stammen aus der großen Stecherfamilie van Doetecum aus Deventer. Sie gingen nach Antwerpen, wo sie für die großen Verleger Hieronymus Cock und Gerard de Jode arbeiteten. Die Brüder radierten Landschaften nach Pieter Brueghel dem Älteren und dem sogenannten Meister der kleinen Landschaften, schufen ornamentale Entwürfe nach Cornelis Floris und Hans Vredeman de Vries sowie Karten für Cock, De Jode und Abraham Ortelius usw. Die vorliegende Folge wurde verlegt von Claes Janszoon Visscher (1550-1612), dem heute weniger bekannten Vater des gleichnamigen Sohnes und Begründers der großen Kupferstecher- und Verlegerdynastie in den Niederlanden.
- ZUSTAND: Sämtliche Radierungen entlang der Einfassungslinie ausgeschnitten und auf Büttenpapier montiert sowie leimschattig, 2 Radierungen mit kl. Läsuren am linken R., Büttenpapier tls. etw. stockfl. und mit minim. Randläsuren.
Characterful portrait studies of the peasants of their time, stylistically very similar to the oeuvre of Pieter Brueghel the Elder. Rarely available on the market in this extent. Series of 22 (of 36) etchings. 13 : 18.5 cm. Paper size 16.5 : 26 cm. - All etchings gliuestained and trimmed along the border line and mounted on laid paper. 2 etchings with minor wear on the left margin. Laid-back paper slightly foxed in places and with minimal marginal wear.
103
Claesz Janszoon Visscher
22 Bll. Köpfe von Bauern und Bauersfrauen, 1564-1565.
Kupferstich
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Claesz Janszoon Visscher "22 Bll. Köpfe von Bauern und Bauersfrauen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.