281
Insel-Bücherei
Insel-Bücherei. 1076 Bde., 1912-2022.
Schätzpreis: € 1.800
Insel-Bücherei
Sammlung von 1076 Bänden der Insel-Bücherei. Leipzig, Wiesbaden und Frankfurt 1912-2022.
"Der erste Schritt zur eigenen Bibliothek" (Heinz Sarkowsky).
Umfangreiche Sammlung der berühmten Buchreihe, "konzipiert .. als eine Reihe des einfachen, preiswerten und zugleich anspruchsvollen Buches, sorgfältig gestaltet und ausgestattet mit einem internationalen Literatur- und Kunstprogramm" (H. Sarkowski, Insel-Verlag ). - Alle Titel in 1. Auflage, einschließlich der bei Jenne erwähnten Varianten und Abweichungen. Darunter befinden sich 30 Bildeinbände, 10 Bände mit Schutzumschlägen, 6 Bände mit Widmungen, 1 Jubiläumskassette, 6 Kaufhausausgaben, 34 Feldpostausgaben, 9 Frontbuchhandelsausgaben, 10 Truppenbetreuungsausgaben, 25 BR-Einbände vom Ende des 2. Weltkrieges. - Liste der vorhandenen Titel auf Anfrage.
EINBAND: Überwiegend farbig illustrierte Orig.-Pappbände und Orig.-Broschuren. 18 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen teils farbigen Tafeln und Abbildungen. - ZUSTAND: Nur vereinzelt mit leichten Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Vgl. die Beiträge bzw. Bibliographien von H. Jenne (Katalog der Sammlung Jenne , Bln. 1995 und Insel-Bücherei Preisspiegel 1996 , Bln. 1996), G. Plantener (Die Insel-Bücherei 1912-1985 , Ffm. 1985), H. Sarkowski (Der Insel-Verlag , Ffm. 1970, S. 500ff.), 50 Jahre Insel-Bücherei (Ffm. 1962) u. a.
Comprehensive collection of the famous book series. 1076 vols. from 1912 - 2022. With numerous plates and illustrations, partly in colors. Mostly orig. boards illustrated in colors with labels on title, also orig. calf and orig. wrappers. - Only in parts with slight traces of use.(R)
Sammlung von 1076 Bänden der Insel-Bücherei. Leipzig, Wiesbaden und Frankfurt 1912-2022.
"Der erste Schritt zur eigenen Bibliothek" (Heinz Sarkowsky).
Umfangreiche Sammlung der berühmten Buchreihe, "konzipiert .. als eine Reihe des einfachen, preiswerten und zugleich anspruchsvollen Buches, sorgfältig gestaltet und ausgestattet mit einem internationalen Literatur- und Kunstprogramm" (H. Sarkowski, Insel-Verlag ). - Alle Titel in 1. Auflage, einschließlich der bei Jenne erwähnten Varianten und Abweichungen. Darunter befinden sich 30 Bildeinbände, 10 Bände mit Schutzumschlägen, 6 Bände mit Widmungen, 1 Jubiläumskassette, 6 Kaufhausausgaben, 34 Feldpostausgaben, 9 Frontbuchhandelsausgaben, 10 Truppenbetreuungsausgaben, 25 BR-Einbände vom Ende des 2. Weltkrieges. - Liste der vorhandenen Titel auf Anfrage.
EINBAND: Überwiegend farbig illustrierte Orig.-Pappbände und Orig.-Broschuren. 18 : 12 cm. - ILLUSTRATION: Mit zahlreichen teils farbigen Tafeln und Abbildungen. - ZUSTAND: Nur vereinzelt mit leichten Gebrauchsspuren.
LITERATUR: Vgl. die Beiträge bzw. Bibliographien von H. Jenne (Katalog der Sammlung Jenne , Bln. 1995 und Insel-Bücherei Preisspiegel 1996 , Bln. 1996), G. Plantener (Die Insel-Bücherei 1912-1985 , Ffm. 1985), H. Sarkowski (Der Insel-Verlag , Ffm. 1970, S. 500ff.), 50 Jahre Insel-Bücherei (Ffm. 1962) u. a.
Comprehensive collection of the famous book series. 1076 vols. from 1912 - 2022. With numerous plates and illustrations, partly in colors. Mostly orig. boards illustrated in colors with labels on title, also orig. calf and orig. wrappers. - Only in parts with slight traces of use.(R)
281
Insel-Bücherei
Insel-Bücherei. 1076 Bde., 1912-2022.
Schätzpreis: € 1.800
Aufgeld und Steuern zu Insel-Bücherei "Insel-Bücherei. 1076 Bde."
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.