243
Wolf Helmhard von Hohberg
Georgica curiosa aucta, 1715-1716.
Schätzpreis: € 2.000
Wolfgang Helmhard von Hohberg
Georgica curiosa aucta. Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben. (5. Auflage). 3 Teile in 3 Bänden. Nürnberg, M. Endter 1715-1716.
Umfangreichste Ausgabe der monumentalen Enzyklopädie zur Land- und Hauswirtschaft, schönes Exemplar in wohlerhaltenen Pergamentbänden.
"Enzyklopädisches Sammelwerk über alle Fragen der Landwirtschaft, des Ackerbaus, Bienen- u. Pferdezucht, Hauswirtschaft, Jagdwesen, Haus- und Forstwesen, Weinbau, Fisch- und Viehzucht" (Dünnhaupt). Der dritte Teil, der auch ein Kochbuch enthält, dürfte nicht aus der Feder von Hohberg stammen, da er bereits 1688 verstarb.
EINBAND: Pergamentbände der Zeit mit Rückenschild. 34 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 gestochenen Titeln, 12 Kupfertafeln (davon 2 beidseitig bedruckt) und ca. 300 Textkupfern. - KOLLATION: 6 Bll., 870 S., 18 Bll., 6 Bll., 858 48 S., 15 Bll. (statt 17?; Register ist vollständig); 2 Bll., 698 S., 15 Bll., 378 S., 11 Bll., 110 S., 3 Bll. (Kochbuch). - ZUSTAND: Gelegentlich fleckig sowie mit Wurmgängen (mit etw. Textverlust). - Insges. schönes und sauberes Exemplar in zeitgenöss. Pergamentbänden.
LITERATUR: Dünnhaupt 10.2 und 10.5. - Lindner 11.0983.05 und 11.0985.01. - Goedeke III, 243, 4, 5. - Weiss 1661.
The most comprehensive edition of the monumental encyclopedia of agriculture and home economics, a beautiful copy in well-preserved parchment bindings. Contemporary parchment binding with spine label. With 3 engraved titles, 12 copper plates (2 of which are printed on both sides) and approx. 300 text engravings. - Isolated stains and wormholes (with some loss of text). - Overall a fine and clean copy in contemporary parchment binding.
Georgica curiosa aucta. Das ist: Umständlicher Bericht und klarer Unterricht von dem vermehrten und verbesserten Adelichen Land- und Feld-Leben. (5. Auflage). 3 Teile in 3 Bänden. Nürnberg, M. Endter 1715-1716.
Umfangreichste Ausgabe der monumentalen Enzyklopädie zur Land- und Hauswirtschaft, schönes Exemplar in wohlerhaltenen Pergamentbänden.
"Enzyklopädisches Sammelwerk über alle Fragen der Landwirtschaft, des Ackerbaus, Bienen- u. Pferdezucht, Hauswirtschaft, Jagdwesen, Haus- und Forstwesen, Weinbau, Fisch- und Viehzucht" (Dünnhaupt). Der dritte Teil, der auch ein Kochbuch enthält, dürfte nicht aus der Feder von Hohberg stammen, da er bereits 1688 verstarb.
EINBAND: Pergamentbände der Zeit mit Rückenschild. 34 : 22 cm. - ILLUSTRATION: Mit 3 gestochenen Titeln, 12 Kupfertafeln (davon 2 beidseitig bedruckt) und ca. 300 Textkupfern. - KOLLATION: 6 Bll., 870 S., 18 Bll., 6 Bll., 858 48 S., 15 Bll. (statt 17?; Register ist vollständig); 2 Bll., 698 S., 15 Bll., 378 S., 11 Bll., 110 S., 3 Bll. (Kochbuch). - ZUSTAND: Gelegentlich fleckig sowie mit Wurmgängen (mit etw. Textverlust). - Insges. schönes und sauberes Exemplar in zeitgenöss. Pergamentbänden.
LITERATUR: Dünnhaupt 10.2 und 10.5. - Lindner 11.0983.05 und 11.0985.01. - Goedeke III, 243, 4, 5. - Weiss 1661.
The most comprehensive edition of the monumental encyclopedia of agriculture and home economics, a beautiful copy in well-preserved parchment bindings. Contemporary parchment binding with spine label. With 3 engraved titles, 12 copper plates (2 of which are printed on both sides) and approx. 300 text engravings. - Isolated stains and wormholes (with some loss of text). - Overall a fine and clean copy in contemporary parchment binding.
243
Wolf Helmhard von Hohberg
Georgica curiosa aucta, 1715-1716.
Schätzpreis: € 2.000
Aufgeld und Steuern zu Wolf Helmhard von Hohberg "Georgica curiosa aucta"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.