289
Alfred Kubin
15 Faksimile-Drucke und 9 weitere Werke, 1903-1937.
Schätzpreis: € 2.000
Alfred Kubin
Facsimiledrucke nach Kunstblättern (Fünfzehn Facsimiledrucke). München, H. von Weber 1903.
Sehr frühe Kubin-Publikation, das erste Verlagswerk von Hans von Weber.
Erste Ausgabe, Exemplar einer kleinen Auflage auf handgeschöpftem Bütten. Die Tafeln jeweils mit faksimilierter Signatur und Bezeichnung. Exemplar mit dem Titelblatt (und rückseitigem Druckvermerk), das laut Raabe nur einem Teil der Auflage beigefügt wurde; des weiteren mit dem Vorwort von H. Holzschuher sowie dem weiteren Titelblatt "Fünfzehn Facsimiledrucke" (im Innendeckel montiert, lädiert und eingerissen). - "Als sich 1903 der spätere Münchner Verleger Hans von Weber zur Herausgabe einer Mappe mit Faksimiledrucken dieser aufsehenerregenden Blätter entschloß, war Kubins etwas anrüchiger Ruhm etabliert." (Hoberg S. 340)
EINBAND: Orig.-Halbleinenmappe mit Deckeltitel. 46 : 27,5 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 15 Tafeln. - ZUSTAND: Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, die Tafeln sauber.
LITERATUR: Raabe 8.
Dabei: 9 weitere Werke von Alfred Kubin, davon 2 mit eigh. Widmung des Künstlers, 2 weitere von ihm signiert. Aus den Jahren 1922-1937. Orig.-Einbände. Mit unterschiedl. Gebrauchsspuren.
Very early Kubin publication, the first published work by Hans von Weber. Series of 15 plates. Orig. half cloth portfolio. - Enclosed 9 further works by Alfred Kubin, 2 of which with autograph dedication by the artist, 2 more with signature. 1922-1937. Orig. bindings. Various traces of use.
Facsimiledrucke nach Kunstblättern (Fünfzehn Facsimiledrucke). München, H. von Weber 1903.
Sehr frühe Kubin-Publikation, das erste Verlagswerk von Hans von Weber.
Erste Ausgabe, Exemplar einer kleinen Auflage auf handgeschöpftem Bütten. Die Tafeln jeweils mit faksimilierter Signatur und Bezeichnung. Exemplar mit dem Titelblatt (und rückseitigem Druckvermerk), das laut Raabe nur einem Teil der Auflage beigefügt wurde; des weiteren mit dem Vorwort von H. Holzschuher sowie dem weiteren Titelblatt "Fünfzehn Facsimiledrucke" (im Innendeckel montiert, lädiert und eingerissen). - "Als sich 1903 der spätere Münchner Verleger Hans von Weber zur Herausgabe einer Mappe mit Faksimiledrucken dieser aufsehenerregenden Blätter entschloß, war Kubins etwas anrüchiger Ruhm etabliert." (Hoberg S. 340)
EINBAND: Orig.-Halbleinenmappe mit Deckeltitel. 46 : 27,5 cm. - ILLUSTRATION: Folge von 15 Tafeln. - ZUSTAND: Mappe mit leichten Gebrauchsspuren, die Tafeln sauber.
LITERATUR: Raabe 8.
Dabei: 9 weitere Werke von Alfred Kubin, davon 2 mit eigh. Widmung des Künstlers, 2 weitere von ihm signiert. Aus den Jahren 1922-1937. Orig.-Einbände. Mit unterschiedl. Gebrauchsspuren.
Very early Kubin publication, the first published work by Hans von Weber. Series of 15 plates. Orig. half cloth portfolio. - Enclosed 9 further works by Alfred Kubin, 2 of which with autograph dedication by the artist, 2 more with signature. 1922-1937. Orig. bindings. Various traces of use.
289
Alfred Kubin
15 Faksimile-Drucke und 9 weitere Werke, 1903-1937.
Schätzpreis: € 2.000
Aufgeld und Steuern zu Alfred Kubin "15 Faksimile-Drucke und 9 weitere Werke"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.