Weitere Abbildung
31
Edward Lear
Views in the seven Ionian Islands, 1863.
Schätzpreis: € 3.000
Die griechischen Sieben Inseln
Edward Lear
Views in the seven Ionian Islands. London, Selbstverlag 1863.
• Erste Ausgabe
• Seltenes und vollständiges Subskriptionswerk
• Das Beste von Lears Reisewerken und das Begehrenswerteste aller seiner Bücher
• Zuletzt 1999 auf dem deutschen Auktionsmarkt
"Lear's first visit to Corfu was made 1848 when he stayed with Georg Bowen. From 1855 to 1858 and from 1861 to 1864 he resided more or less continuously in Corfu with visits to other places. He knew all the islands quite well: the drawings in this work were made during the spring of 1863. Their publication was planned to take advantage of the cession of the Ionian Islands to Greece in 1864" (Blackmer).
EINBAND: Grüner Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. 51 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Mit getöntem lithographischen Titel und 20 getönten lithographischen Tafeln. - KOLLATION: 24 Bll. - ZUSTAND: Wenige kl. Randläsuren, Vorsätze etw. stockfleckig, Einband etwas berieben. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 987.
First edition of this rare and complete subscription work. The best of Lear's travel works and the most valuable of all his books. Last seen on the German auction market in 1999. With tinted lithographic title and 20 tinted lithographic plates. Orig. green cloth with gilt title on front cover. 51 : 34 cm. - A few minor marginal wear, endpapers slightly foxed, cover slightly rubbed. Fine copy.
Edward Lear
Views in the seven Ionian Islands. London, Selbstverlag 1863.
• Erste Ausgabe
• Seltenes und vollständiges Subskriptionswerk
• Das Beste von Lears Reisewerken und das Begehrenswerteste aller seiner Bücher
• Zuletzt 1999 auf dem deutschen Auktionsmarkt
"Lear's first visit to Corfu was made 1848 when he stayed with Georg Bowen. From 1855 to 1858 and from 1861 to 1864 he resided more or less continuously in Corfu with visits to other places. He knew all the islands quite well: the drawings in this work were made during the spring of 1863. Their publication was planned to take advantage of the cession of the Ionian Islands to Greece in 1864" (Blackmer).
EINBAND: Grüner Orig.-Leinenband mit goldgeprägtem Deckeltitel. 51 : 34 cm. - ILLUSTRATION: Mit getöntem lithographischen Titel und 20 getönten lithographischen Tafeln. - KOLLATION: 24 Bll. - ZUSTAND: Wenige kl. Randläsuren, Vorsätze etw. stockfleckig, Einband etwas berieben. - PROVENIENZ: Exlibris H. & W. Uellner.
LITERATUR: Blackmer 987.
First edition of this rare and complete subscription work. The best of Lear's travel works and the most valuable of all his books. Last seen on the German auction market in 1999. With tinted lithographic title and 20 tinted lithographic plates. Orig. green cloth with gilt title on front cover. 51 : 34 cm. - A few minor marginal wear, endpapers slightly foxed, cover slightly rubbed. Fine copy.
31
Edward Lear
Views in the seven Ionian Islands, 1863.
Schätzpreis: € 3.000
Aufgeld und Steuern zu Edward Lear "Views in the seven Ionian Islands"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.