Auktion: 569 / Rare Books am 26.05.2025 in Hamburg button next Lot 28

 

28
Georg Wilhelm Steller
Reise von Kamtschatka nach Amerika, 1793.
Schätzpreis: € 10.000
+
Rarissimum!

Georg Wilhelm Steller
Reise von Kamtschatka nach Amerika mit dem Commandeur-Capitän Bering. St. Petersburg, Joh. Z. Logan 1793.

• Extrem seltene erste Ausgabe der hochbedeutenden Reisebeschreibung
• Rarer Sonderdruck, einer der ersten Offprints überhaupt
• Die erste wissenschaftliche Beschreibung Alaskas
• Die wichtigste Quelle zu Berings zweiter Kamtschatka-Expedition
• Zeitgenössisch angebunden ist Stellers Beschreibung von Kamtschatka in erster Ausgabe
• Wohlerhaltene Exemplare im zeitgenössischen Einband


"Most important contemporary account of Bering's second voyage" (Wright Howes)

Das posthum erschienene Werk dokumentiert die Teilnahme des Naturforschers Georg Wilhelm Steller (1709-1746) an der Expedition unter dem Kommando von Vitus Bering im Jahr 1741. Steller beschreibt die Überfahrt von Kamtschatka nach Alaska, wobei er als erster europäischer Naturforscher Fuß auf alaskischen Boden setzte. Er liefert detaillierte Beobachtungen zur Flora und Fauna Alaskas und beschreibt die dramatischen Ereignisse während der Rückreise, einschließlich der Schwierigkeiten, die zur Strandung auf der Beringinsel führten. Stellers Aufzeichnungen bieten wertvolle Einblicke in die Herausforderungen und Entdeckungen dieser Expedition. "This is an unusually important original source material" (Lada-M.)
Das Werk erschien zeitgleich in der von G. S. Pallas hrsg. Reihe Neue Nordische Beyträge , Bde. 5 und 6. Hier vorliegend der im gleichen Verlag erschienene Sonderdruck mit eigenem Titelblatt. "The priority of issue cannot be definitely established, but one can safely consider this separate edition as one of the earliest ‘offprints’ from a scholarly journal, published probably simultaneously with corresponding pieces in the journal itself" (Lada-Mocarski).

EINBAND: Zeitgenössischer marmorierter Pappband mit Rückenschild. 20 : 12,5 cm. - KOLLATION: 1 Bl., 133 S. - ZUSTAND: Beide Werke: Gleichmäßig gering gebräunt, wenige Bll. im vorgeb. Werk mit Knickspur. Einbd. leicht bestoßen, Rücken mit kl. Läsuren. Insgesamt sehr gut erhalten. - PROVENIENZ: Deutsche Privatsammlung.

LITERATUR: Howes S-935. - Lada-Mocarski 51. - Sabin 91218.

Vorgebunden: Derselbe , Beschreibung von dem Lande Kamtschatka, dessen Einwohnern, deren Sitten, Nahmen, Lebensart und verschiedenen Gewohnheiten herausgegeben von J. B. S[cherer]. Mit gestochener Titelvignette, 2 gefalteten Kupferkarten und 12 gefalteten Kupfertafeln (mit 14 Abbildungen) sowie einigen Textabbildungen. 4 Bll., 24 S., 2 Bll., 384, 71 S. Frankfurt/Leipzig, J. G. Fleischer 1774.

Erste Ausgabe, eine der wichtigsten Landesbeschreibungen Kamtschatkas im 18. Jahrhundert.
Nach Stellers Rückkehr von der Überfahrt nach Alaska verbrachte er drei Jahre in Kamtschatka, um seine naturwissenschaftlichen und ethnologischen Forschungen fortzusetzen. Neben Krascheninnikows Beschreibung schuf er mit diesem Werk die wichtigste Quelle zur Geschichte und Erforschung der Halbinsel im 18. Jahrhundert. Nach seinem Tod 1746 verwendete Krascheninnikow Auszüge aus diesen Aufzeichnungen für sein 1755 erschienenes Werk, vollständig erschienen sie jedoch erst in vorliegender Ausgabe, vermehrt um eine Biographie Stellers sowie G. F. Müllers Landesbeschreibung und ein Wörterbuch der Sprache der Koriaken im Anhang. - "Steller was the first scientist to set foot on Alaskan soil. He has a considerable number of important references to Alaska .. It gives a clear picture of the extent of knowledge regarding Alaska at that time" (Lada-M.). - Lada-Mocarski 21. - Howes S 934. - Chavanne 5968. - Howgego S 171. - Henze V, 229ff. - Nicht bei Sabin.

Extremely rare first edition of the highly significant travelogue. Rare offprint, one of the first ever offprints. The first scientific description of Alaska, the most important source on Bering's second Kamchatka expedition. Bound before is Steller's description of Kamtschatka in first edition. Contemporary marbled cardboards with label on spine. - Both works with even minor browning, few leaves in the second work with crease. Binding slightly bumbed, spine with few small defects. In general well-preserved from a German private collection.




 

Aufgeld und Steuern zu Georg Wilhelm Steller "Reise von Kamtschatka nach Amerika"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum