302
Rainer Maria Rilke
Die Sonette an Orpheus, 1923.
Schätzpreis: € 1.800
Rainer Maria Rilke
Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop. Leipzig, Insel 1923.
Erste Ausgabe in der Vorzugsausgabe auf Bütten in einem signierten Handeinband.
1 von 300 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten und in Ganzleder von H. Sperling, Leipzig. Ein Teil der Auflage erschien auch in Halbleder. Die genau Anzahl der in Leder gebundenen Exemplar ist nicht bekannt, es wurde auch eine Variante in grünem Leder gebunden.
EINBAND: Roter Kalblederband (signiert: H. Sperling, Leipzig) mit farb. Rückenschild und goldgeprägten mehrf. Deckelfileten, Kopfgoldschnitt sowie mit Tunkpapieren in Gold als Vorsätze. 22 : 14 cm. - ZUSTAND: Vereinzelt gering stockfleckig und mit geringen Bräunungen. Einband etw. lichtrandig, Rückendeckel mit kl. Druckstelle. Ecken mit kl. Bereibungen.
LITERATUR: Ritzer E 46. - Misses 99. - Sarkowski 1357 A.
First edition and 1 von 300 numbered copies of the de luxe edition on laid paper. Red orig. calf by H. Sperling, Leipzig, with multiple gilt filets, spine label and top edge gilt. - Minm. stained and browned. Binding slightly faded, back cover mit small dent, corners minm. rubbed.(R)
Die Sonette an Orpheus. Geschrieben als ein Grab-Mal für Wera Ouckama Knoop. Leipzig, Insel 1923.
Erste Ausgabe in der Vorzugsausgabe auf Bütten in einem signierten Handeinband.
1 von 300 numerierten Exemplaren der Vorzugsausgabe auf Bütten und in Ganzleder von H. Sperling, Leipzig. Ein Teil der Auflage erschien auch in Halbleder. Die genau Anzahl der in Leder gebundenen Exemplar ist nicht bekannt, es wurde auch eine Variante in grünem Leder gebunden.
EINBAND: Roter Kalblederband (signiert: H. Sperling, Leipzig) mit farb. Rückenschild und goldgeprägten mehrf. Deckelfileten, Kopfgoldschnitt sowie mit Tunkpapieren in Gold als Vorsätze. 22 : 14 cm. - ZUSTAND: Vereinzelt gering stockfleckig und mit geringen Bräunungen. Einband etw. lichtrandig, Rückendeckel mit kl. Druckstelle. Ecken mit kl. Bereibungen.
LITERATUR: Ritzer E 46. - Misses 99. - Sarkowski 1357 A.
First edition and 1 von 300 numbered copies of the de luxe edition on laid paper. Red orig. calf by H. Sperling, Leipzig, with multiple gilt filets, spine label and top edge gilt. - Minm. stained and browned. Binding slightly faded, back cover mit small dent, corners minm. rubbed.(R)
302
Rainer Maria Rilke
Die Sonette an Orpheus, 1923.
Schätzpreis: € 1.800
Aufgeld und Steuern zu Rainer Maria Rilke "Die Sonette an Orpheus"
Dieses Objekt wird regelbesteuert angeboten.
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Berechnung der Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000: 20% Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.