139
Heinrich Ernst Albers-Schönberg
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, 1897-1907.
Schätzpreis: € 1.200
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen
Herausgegegeben von G. Deycke und H. E. Albers-Schönberg. Band 1-10. Hamburg, Gräfe & Sillem 1897-1907.
Die erste radiologische Fachzeitschrift.
Seltene Originalausgabe der ersten 10 Jahrgänge der berühmten wissenschaftlichen Publikation. Die Zeitschrift erschien ab Januar 1897 und damit in der unmittelbaren Frühzeit der gerade neu entstehenden Röntgenwissenschft; bemerkenswert sind insbesondere die über 1000 Röntgenabbildungen im Tafelteil. In Band 7 (S. 158-159) findet sich die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Osteosclerosis fragilis durch Heinrich E. Albers-Schönberg (Garrison/Morton 4372).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit doppeltem, farb. Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel. 29;5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit insgesamt 248 numerierten Tafeln, überwiegend photographische Tafeln mit Röntgenaufnahmen. - ZUSTAND: Einbde. tlw. mit Schabspuren, einzelne Kapitale leicht lädiert. - PROVENIENZ: Seit über 60 Jahren in einer hessischen Privatsammlung.
LITERATUR: Hirsch/Hüb. I, 15.
Scarce original edition of the first 10 volumes of this famous scientific publication, the first radiological journal. With 248 mainly photographic plates with X-ray images. - Contemp. half leather (partly rubbed, some edges slightly damaged.
Herausgegegeben von G. Deycke und H. E. Albers-Schönberg. Band 1-10. Hamburg, Gräfe & Sillem 1897-1907.
Die erste radiologische Fachzeitschrift.
Seltene Originalausgabe der ersten 10 Jahrgänge der berühmten wissenschaftlichen Publikation. Die Zeitschrift erschien ab Januar 1897 und damit in der unmittelbaren Frühzeit der gerade neu entstehenden Röntgenwissenschft; bemerkenswert sind insbesondere die über 1000 Röntgenabbildungen im Tafelteil. In Band 7 (S. 158-159) findet sich die wissenschaftliche Erstbeschreibung der Osteosclerosis fragilis durch Heinrich E. Albers-Schönberg (Garrison/Morton 4372).
EINBAND: Zeitgenössische Halblederbände mit doppeltem, farb. Lederrückenschild und goldgeprägtem Rückentitel. 29;5 : 20,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit insgesamt 248 numerierten Tafeln, überwiegend photographische Tafeln mit Röntgenaufnahmen. - ZUSTAND: Einbde. tlw. mit Schabspuren, einzelne Kapitale leicht lädiert. - PROVENIENZ: Seit über 60 Jahren in einer hessischen Privatsammlung.
LITERATUR: Hirsch/Hüb. I, 15.
Scarce original edition of the first 10 volumes of this famous scientific publication, the first radiological journal. With 248 mainly photographic plates with X-ray images. - Contemp. half leather (partly rubbed, some edges slightly damaged.
139
Heinrich Ernst Albers-Schönberg
Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen, 1897-1907.
Schätzpreis: € 1.200
Aufgeld und Steuern zu Heinrich Ernst Albers-Schönberg "Fortschritte auf dem Gebiete der Röntgenstrahlen"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 % Aufgeld zuzügl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.