Auktion: 590 / Evening Sale am 06.06.2025 in München button next Lot 125000436

 

125000436
Tony Cragg
After We've Gone, 2013.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzpreis: € 120.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
After We've Gone. 2013.
Bronze mit dunkelbrauner Patina.
Unten nahe der Standfläche mit der Signatur und dem Gießerstempel. 87 x 44 x 41,5 cm (34,2 x 17,3 x 16,3 in). Der dazugehörige Sockel: 100 x 49 x 35 cm (39,4 x 19,3 x 13,8 in).


• Aus jeder Perspektive eröffnen sich variierende Ansichten der abstrakten, eleganten Bronze.
• Mit übereinanderliegenden Schichtungen und Wölbungen formuliert Cragg ein zwischen natürlichem Organismus und künstlerischer Idee changierendes Formengebilde.
• Der Künstler zählt international zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern.
• Vergleichbare Werke sind zuletzt in den viel besprochenen Einzelausstellungen "Tony Cragg. Please Touch!" im Kunstpalast in Düsseldorf (2024) und "Tony Cragg – Sculpture: Body and Soul" in der Wiener Albertina (2022) zu sehen.
• Tony Craggs Skulpturen befinden sich heute in zahlreichen musealen Sammlungen, darunter das Museum Ludwig, Köln, das Hirshhorn Museum & Sculpture Garden, Washington, DC, und die Tate Gallery, London
.

PROVENIENZ: Sammlung Europa (2013 vom Künstler erworben).
Privatsammlung Norddeutschland (vom Vorgenannten erworben).

LITERATUR: Cragg Foundation, Anthony Cragg. Works in Five Volumes, Volume IV (Sculpture 2001-2017), Köln 2019, S. 563 (m. ganzs. Abb., S. 396).

"If you make something with your hands, every change in line, volume, surface, silhouette, gives you a different thought or emotion. After several moves, you’re in unknown territory. Although I change material with my hands, the material itself changes my mind. It is a dialogue in which the material always has the last word."
Tony Cragg in einem Interview mit Kate Kellaway, in: 'I’m most interested in the emotional qualities of things', The Guardian, 15.3.2017.

Eine große Inspirationsquelle für die Entstehung der außergewöhnlichen Werke Tony Craggs ist und bleibt die Natur, doch der Künstler möchte die existierende Natur nicht nachahmen, sondern gänzlich neue Formengebilde entstehen lassen, die in der uns umgebenden Realität bisher noch nicht zu finden sind. In einer intensiven Auseinandersetzung mit verschiedensten Materialien, darunter auch Glas, Edelstahl, Granit, Holz oder eben Bronze, begibt sich der Künstler auf die Suche nach neuartigen Formen, die mit dem jeweiligen Material, aus dem sie gefertigt sind, eine ideale Einheit bilden. Auch die hier angebotene, fast philosophisch betitelte Arbeit "After We've Gone" spielt mit unseren Sehgewohnheiten, wirkt als elegant gebogenes, sich in vielen kleinen Ausbuchtungen ausbreitendes und emporwachsendes skulpturales Gebilde wie eine organische Struktur und ähnelt natürlich entstandenen, lebendigen Organismen. Die schwere, kompakte Bronze erreicht in mehreren Schichtungen eine unerwartete Leichtigkeit, es entsteht eine Ambivalenz zwischen Massivität und eleganter Statik, Lebendigkeit und ruhender Präsenz. Die Form wirkt vertraut und fremd zugleich: Bewusst spielt Cragg mit der Wahrnehmung der Betrachtenden, eröffnet ihnen ein breites, offenes Assoziationsspektrum und hinterfragt die Grenzen zwischen Natur und Kunst. [CH]



125000436
Tony Cragg
After We've Gone, 2013.
Bronze mit dunkelbrauner Patina
Schätzpreis: € 120.000 - 180.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Christoph Calaminus
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum