Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 182

 

182
John Curtis
British Entomology, 1823-1840.
Schätzpreis: € 3.000
+
John Curtis
British entomology, being illustrations and descriptions of the genera of insects found in Great Britain and Ireland. 8 Bände. London, Selbstverlag 1823-1840.

Seltene erste und vollständige Ausgabe des schönen Werkes zur britischen Naturgeschichte.

Erschien ursprünglich in monatlichen Lieferungen. Gegenüber der parallel erschienenen Ausgabe in 16 Bänden (1824-1839) sind die Tafeln hier in systematischer Reihenfolge angeordnet. Dieses Exemplar enthält außerdem vereinz. nichtkolorierte Dubletten der Tafeln; in Bd. VIII finden sich die Vorstücke und Registerbll. der 16-bändigen Ausgabe sowie das Gesamtregister beider Ausgaben. - Die schönen, detailreichen und sorgfältig handkolorierten Tafeln zeigen die Insekten, darunter Käfer, Schmetterlinge, Motten, Libellen, Mücken, Bienen etc., jeweils mit ihrer Wirtspflanze und anatomischen Einzelheiten.

EINBAND: Spätere Halbmaroquinbände mit Kopfgoldschnitt (Orig.-Rückenschilder in Bd. I eingebunden). 25,5 : 17 cm. - ILLUSTRATION: Mit 770 kolorierten gestochenen Tafeln (vereinz. mit nichtkolorierten Dubletten). - ZUSTAND: Gering gebräunt. Einbände etw. berieben, Rücken verfärbt. - PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.

LITERATUR: Nissen 1000. - Horn/Sch. 4185. - Agassiz II, 142. - Freeman 875.

First edition. Published in 8 volumes (as opposed to an 16 volume edition), with the plates in systematical order. Vol. VIII here also contains the title pages, foreword, dedication, list of subscribers and index of the 16 volume edition as well as the general index for both editions. With 770 col. engr. plates (few of which with uncol. duplicates). Later half morocco (orig. spine labels bound in in vol. I), top edge gilt. - Only slightly tanned. Binding somewhat rubbed, spines discolored.




 

Aufgeld und Steuern zu John Curtis "British Entomology"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit