Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 424000447


424000447
Jan Swammerdam
Biblia Naturae sive Historia insectorum. 2 Bände, 1737- 1738.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Jan Swammerdam
Bybel der Natuure of Historie der Insecten / Biblia naturae; sive historia insectorum. 2 Bände. Leiden, I. Severin und B. und P. van der Aa 1737-1738.
Hauptwerk des niederländischen Anatomen und Naturforschers, posthum von Hermann Boerhaave herausgegeben.
Erste Ausgabe, mit holländisch-lateinischem Paralleltext. Jan Swammerdam (1637-1680) war ein Anhänger der Präformationslehre, er gehörte zu den ersten Forschern, die das Mikroskop verwendeten, was ihm u. a. zur Klassifizierung der Insekten hilfreich war. Swammerdams Anatomie der Honigbiene ist die erste umfassende Darstellung dieses viel erforschten Tieres. Neben Bienen werden auch Wespen, Läuse, Skorpione, Schnecken, Schmetterlinge, Ameisen u. v. m. behandelt. Swammerdam schuf erstaunlich genaue anatomische Zeichnungen zahlreicher Details, wie Zunge, Stachelapparate, Eierstöcke, Sexualorgane u. a., die für seine Zeit unglaublich waren.
EINBAND: Interims-Pappbände. 40 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 gestochenen Titelvignetten und 53 gefalteten Kupfertafeln. - KOLLATION: 31 Bll., 362 (recte 364), 124 S.; 2 Bll., S. (367)-910, 18 Bll. - ZUSTAND: Teils leicht fleckig, Tafeln vereinz. mit Quetschfalten, 1 Taf. im Falz angeschmutzt und mit kl. Randeinriß, 1 Titelbl. mit Randeinriß. Einbd. mit Gebrauchsspuren. Insges. innen gutes, unbeschnittenes Exemplar.
Major work by the Dutch anatomist and naturalist, published posthumously by Boerhaave. First edition, with Dutch-Latin parallel text. With 4 engr. title vignettes and 53 folded copper plates. Interim cardboards. 40 : 26 cm. - Partly slightly staiined, 1 title with marginal tear, some plates with creases, 1 plate soiled and with small marginal tear in the fold. Binding with signs of use. Overall inside a good untrimmed copy.
Bybel der Natuure of Historie der Insecten / Biblia naturae; sive historia insectorum. 2 Bände. Leiden, I. Severin und B. und P. van der Aa 1737-1738.
Hauptwerk des niederländischen Anatomen und Naturforschers, posthum von Hermann Boerhaave herausgegeben.
Erste Ausgabe, mit holländisch-lateinischem Paralleltext. Jan Swammerdam (1637-1680) war ein Anhänger der Präformationslehre, er gehörte zu den ersten Forschern, die das Mikroskop verwendeten, was ihm u. a. zur Klassifizierung der Insekten hilfreich war. Swammerdams Anatomie der Honigbiene ist die erste umfassende Darstellung dieses viel erforschten Tieres. Neben Bienen werden auch Wespen, Läuse, Skorpione, Schnecken, Schmetterlinge, Ameisen u. v. m. behandelt. Swammerdam schuf erstaunlich genaue anatomische Zeichnungen zahlreicher Details, wie Zunge, Stachelapparate, Eierstöcke, Sexualorgane u. a., die für seine Zeit unglaublich waren.
EINBAND: Interims-Pappbände. 40 : 26 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 gestochenen Titelvignetten und 53 gefalteten Kupfertafeln. - KOLLATION: 31 Bll., 362 (recte 364), 124 S.; 2 Bll., S. (367)-910, 18 Bll. - ZUSTAND: Teils leicht fleckig, Tafeln vereinz. mit Quetschfalten, 1 Taf. im Falz angeschmutzt und mit kl. Randeinriß, 1 Titelbl. mit Randeinriß. Einbd. mit Gebrauchsspuren. Insges. innen gutes, unbeschnittenes Exemplar.
Major work by the Dutch anatomist and naturalist, published posthumously by Boerhaave. First edition, with Dutch-Latin parallel text. With 4 engr. title vignettes and 53 folded copper plates. Interim cardboards. 40 : 26 cm. - Partly slightly staiined, 1 title with marginal tear, some plates with creases, 1 plate soiled and with small marginal tear in the fold. Binding with signs of use. Overall inside a good untrimmed copy.
424000447
Jan Swammerdam
Biblia Naturae sive Historia insectorum. 2 Bände, 1737- 1738.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.