300
Johann Friedrich Penther
Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst, 1744-1748.
Nachverkaufspreis: € 1.200
Johann Friedrich Penther
Ausführliche Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst enthaltend ein Lexicon Architectonicum .. 4 in 2 Bänden. Augsburg, Joh. A. Pfeffel 1744-1748.
Erste Ausgabe. Vollständiges Exemplar des umfassenden Werkes zur Baukunst.
"The most substantial treatise of civil architecture by a German writer." (British Arch. Libr.) - Der erste Band besteht ausschließlich aus einem mehrsprachigen Lexikon architektonischer Fachbegriffe, die folgenden Bände behandeln die bürgerliche Baukunst in allen ihren Bauaufgaben und enthalten wertvolle praktische Angaben. Die schönen und klar gegliederten Tafeln zeigen Wohnhäuser, Säulenordnungen, Paläste, Kirchen, Triumphbogen, Kasernen, Zuchthaus, Theater usw.
EINBAND: Zeitgenössische Lederbände mit reicher Rückenvergoldung und Leder-Rückenschild. 36,5 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 gestochenen Frontispizen (1 doppelblattgr.), 1 Kupfer-Porträt und 237 Kupfertafeln (davon 30 doppelblattgr. und 1 gefaltet) sowie 5 gestochenen Kopfvignetten. - ZUSTAND: Vereinz. etw. fleckig, Falttaf. mit Quetschfalten und mehreren Rissen, 1 Taf. mit kl. Eckabriß. Einband berieben und bestoßen, Gelenke tls. etw. eingerissen, 1 unt. Kap. mit kl. Fehlstelle. Insges. schönes Exemplar des selten vollständigen Werkes. - PROVENIENZ: 2 Titel mit zeitgenössischem Besitzvermerk, dat. 1753 (Tinte teils verwaschen).
LITERATUR: British Arch. Libr. 2482. - Architekt und Ingenieur 120, 152, 156 und 163. - Ornamentstich-Slg. Bln 2012-13. - UCBA II, 1571.
First edition. Complete copy of the comprehensive work on architecture. With 4 (1 double-page) engr. frontispieces, 1 engr. portrait and 237 copperplates (30 double-page and 1 folded) as well as 5 engr. head vignettes. Contemp. calf with rich gilt spine and label. 36.5 : 23 cm. - Occasionally slightly stained, folding plate with creases and several tears, 1 page with small corner torn out. Binding rubbed and bumped, joints partly torn, 1 foot of spine with small missing part. Overall, a nice copy of the rarely complete work. 2 titles with contemporary ownership note, dated 1753 (ink partly washed out).
Ausführliche Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst enthaltend ein Lexicon Architectonicum .. 4 in 2 Bänden. Augsburg, Joh. A. Pfeffel 1744-1748.
Erste Ausgabe. Vollständiges Exemplar des umfassenden Werkes zur Baukunst.
"The most substantial treatise of civil architecture by a German writer." (British Arch. Libr.) - Der erste Band besteht ausschließlich aus einem mehrsprachigen Lexikon architektonischer Fachbegriffe, die folgenden Bände behandeln die bürgerliche Baukunst in allen ihren Bauaufgaben und enthalten wertvolle praktische Angaben. Die schönen und klar gegliederten Tafeln zeigen Wohnhäuser, Säulenordnungen, Paläste, Kirchen, Triumphbogen, Kasernen, Zuchthaus, Theater usw.
EINBAND: Zeitgenössische Lederbände mit reicher Rückenvergoldung und Leder-Rückenschild. 36,5 : 23 cm. - ILLUSTRATION: Mit 4 gestochenen Frontispizen (1 doppelblattgr.), 1 Kupfer-Porträt und 237 Kupfertafeln (davon 30 doppelblattgr. und 1 gefaltet) sowie 5 gestochenen Kopfvignetten. - ZUSTAND: Vereinz. etw. fleckig, Falttaf. mit Quetschfalten und mehreren Rissen, 1 Taf. mit kl. Eckabriß. Einband berieben und bestoßen, Gelenke tls. etw. eingerissen, 1 unt. Kap. mit kl. Fehlstelle. Insges. schönes Exemplar des selten vollständigen Werkes. - PROVENIENZ: 2 Titel mit zeitgenössischem Besitzvermerk, dat. 1753 (Tinte teils verwaschen).
LITERATUR: British Arch. Libr. 2482. - Architekt und Ingenieur 120, 152, 156 und 163. - Ornamentstich-Slg. Bln 2012-13. - UCBA II, 1571.
First edition. Complete copy of the comprehensive work on architecture. With 4 (1 double-page) engr. frontispieces, 1 engr. portrait and 237 copperplates (30 double-page and 1 folded) as well as 5 engr. head vignettes. Contemp. calf with rich gilt spine and label. 36.5 : 23 cm. - Occasionally slightly stained, folding plate with creases and several tears, 1 page with small corner torn out. Binding rubbed and bumped, joints partly torn, 1 foot of spine with small missing part. Overall, a nice copy of the rarely complete work. 2 titles with contemporary ownership note, dated 1753 (ink partly washed out).
300
Johann Friedrich Penther
Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst, 1744-1748.
Nachverkaufspreis: € 1.200
Aufgeld und Steuern zu Johann Friedrich Penther "Anleitung zur Bürgerlichen Bau-Kunst"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 300 
