Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000267

425000267
Johann Wolfgang von Goethe
G 19: Brief von Schreiberhand an H. C. A. Eichstädt. 1 S., 1805.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Wolfgang von Goethe
Brief von Schreiberhand (F. W. Riemer), eigenhändig datiert und signiert "Goethe". W(eimar), 3. Juli 1805. 1 S. (auf Doppelblatt). 21 : 12 cm.
An Eichstädt, dem er eine Rezension über Karoline von Günderode schickt.
"Ew. Wohlgeboren erhalten, eh ich nach Lauchstädt gehe, nebst meinem besten Gruß, die Zeitungen zurück, welche Sie Herrn Geheimrath Jacobi zur Einsicht gegeben. Auch liegt die Recension von Tyan bey und eine kurze Anzeige zu beliebigem Einrücken in das Intelligenzblatt .."
Goethe hielt sich - nach Monaten wiederholter, teils schwerer Krankheiten - ab Anfang Juni 1805 für mehrere Wochen zur Kur in Bad Lauchstädt auf.
Karoline von Günderodes Poetische Fragmente , ihre zweite Veröffentlichung, erschien 1805 unter ihrem Pseudonym Tian. In der JALZ findet sich erst im Juni 1807 eine Rezension dieses Gedichtbands, fast ein Jahr nach dem Freitod der romantischen Dichterin am 26. Juli 1806.
LITERATUR: WA-Nr. 05113.
Letter by Goethe's secretary Riemer, with autograph date and signature "Goethe". To Eichstädt, to whom he sends a review of Karoline von Günderode. 1 p. (double leaf). 21 : 12 cm.
Brief von Schreiberhand (F. W. Riemer), eigenhändig datiert und signiert "Goethe". W(eimar), 3. Juli 1805. 1 S. (auf Doppelblatt). 21 : 12 cm.
An Eichstädt, dem er eine Rezension über Karoline von Günderode schickt.
"Ew. Wohlgeboren erhalten, eh ich nach Lauchstädt gehe, nebst meinem besten Gruß, die Zeitungen zurück, welche Sie Herrn Geheimrath Jacobi zur Einsicht gegeben. Auch liegt die Recension von Tyan bey und eine kurze Anzeige zu beliebigem Einrücken in das Intelligenzblatt .."
Goethe hielt sich - nach Monaten wiederholter, teils schwerer Krankheiten - ab Anfang Juni 1805 für mehrere Wochen zur Kur in Bad Lauchstädt auf.
Karoline von Günderodes Poetische Fragmente , ihre zweite Veröffentlichung, erschien 1805 unter ihrem Pseudonym Tian. In der JALZ findet sich erst im Juni 1807 eine Rezension dieses Gedichtbands, fast ein Jahr nach dem Freitod der romantischen Dichterin am 26. Juli 1806.
LITERATUR: WA-Nr. 05113.
Letter by Goethe's secretary Riemer, with autograph date and signature "Goethe". To Eichstädt, to whom he sends a review of Karoline von Günderode. 1 p. (double leaf). 21 : 12 cm.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

425000267
Johann Wolfgang von Goethe
G 19: Brief von Schreiberhand an H. C. A. Eichstädt. 1 S., 1805.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.