530
Johann Wolfgang von Goethe
Eigh. Billet an F. Kirms. 1 S., 1808.
Schätzpreis: € 5.000
Johann Wolfgang von Goethe
Eigenhändiges Billet mit Unterschrift "Goethe". Karlsbad, 9. August 1808. 1 S. 14,5 : 9 cm.
An seinen Mitarbeiter Franz Kirms (1750-1826), den administrativen Leiter der Hoftheaterkommission.
"Der ehemals bei uns angestellte Theaterschneider Eimann beklagt sich bey mir daß er seine in Weimar zurückgelassnen Sachen nicht erhalten kann. Da mir die näheren Umstände unbekannt sind; so kann ich auf sein Ansuchen, gegenwärtig den Wunsch äussern daß er nach Beschaffenheit derselben möge zufrieden gestellt werden".
Goethe war seit 1791 künstlerischer Leiter der Hoftheaterkommission, neben Franz Kirms, der für Verwaltung und Finanzen zuständig und damit Goethes rechte, ausführende Hand war.
LITERATUR: WA-Nr. 05578.
Autograph card signed "Goethe", with printed border. To Franz Kirms (1750-1826), his right-hand man in theater management, regarding the theater tailor Eimann. 1 p. 14,5 : 9 cm.
Eigenhändiges Billet mit Unterschrift "Goethe". Karlsbad, 9. August 1808. 1 S. 14,5 : 9 cm.
An seinen Mitarbeiter Franz Kirms (1750-1826), den administrativen Leiter der Hoftheaterkommission.
"Der ehemals bei uns angestellte Theaterschneider Eimann beklagt sich bey mir daß er seine in Weimar zurückgelassnen Sachen nicht erhalten kann. Da mir die näheren Umstände unbekannt sind; so kann ich auf sein Ansuchen, gegenwärtig den Wunsch äussern daß er nach Beschaffenheit derselben möge zufrieden gestellt werden".
Goethe war seit 1791 künstlerischer Leiter der Hoftheaterkommission, neben Franz Kirms, der für Verwaltung und Finanzen zuständig und damit Goethes rechte, ausführende Hand war.
LITERATUR: WA-Nr. 05578.
Autograph card signed "Goethe", with printed border. To Franz Kirms (1750-1826), his right-hand man in theater management, regarding the theater tailor Eimann. 1 p. 14,5 : 9 cm.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
+Link zum Teilen
530
Johann Wolfgang von Goethe
Eigh. Billet an F. Kirms. 1 S., 1808.
Schätzpreis: € 5.000
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen
+Link zum Teilen
Aufgeld und Steuern zu Johann Wolfgang von Goethe "Eigh. Billet an F. Kirms. 1 S."
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 19 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 530 