103
Albrecht Dürer
Tod der Maria, 1510.
Holzschnitt
Schätzpreis: € 1.000
Albrecht Dürer
Der Tod Mariens. Orig.-Holzschnitt. Im Stock monogrammiert und datiert. 1510. Druck auf Bütten (mit Wasserzeichen "Schild mit schrägem Balken"). 29,3 : 20,8 cm. Papierformat 30,5 : 21,7 cm.
Späterer Druck des 18. Blattes aus der großen Holzschnittfolge des Marienlebens, jedoch noch vor den bei Meder genannten Sprüngen.
- ZUSTAND: Leicht stockfl., entlang der Einfassungslinie beschnitten und verso umlaufend angerändert. - PROVENIENZ: Aus dem Besitz von Dr. Karl Max Osthof mit dessem Sammlerstempel verso (Lugt 4810). - Seitdem im Familienbesitz.
LITERATUR: Meder 205 III f (von III g). - Bartsch 93. - Schoch/Mende/Scherbaum 183.
Later print of the 18th sheet from the large woodcut series of the "Life of Mary", but before the jumps mentioned by Meder. Orig. woodcut. Monogr. and dated in the block. 1510. Print on laid paper (with watermark "Schild mit Schrägem Balken"). 29.3 : 20.8 cm. Paper format 30.5 : 21.7 cm. - Light foxing, trimmed along the border line and verso remargined. - From the collection of Dr. Karl Max Osthof with his collector's stamp on the verso (Lugt 4810). - In the family's possession ever since.
Der Tod Mariens. Orig.-Holzschnitt. Im Stock monogrammiert und datiert. 1510. Druck auf Bütten (mit Wasserzeichen "Schild mit schrägem Balken"). 29,3 : 20,8 cm. Papierformat 30,5 : 21,7 cm.
Späterer Druck des 18. Blattes aus der großen Holzschnittfolge des Marienlebens, jedoch noch vor den bei Meder genannten Sprüngen.
- ZUSTAND: Leicht stockfl., entlang der Einfassungslinie beschnitten und verso umlaufend angerändert. - PROVENIENZ: Aus dem Besitz von Dr. Karl Max Osthof mit dessem Sammlerstempel verso (Lugt 4810). - Seitdem im Familienbesitz.
LITERATUR: Meder 205 III f (von III g). - Bartsch 93. - Schoch/Mende/Scherbaum 183.
Later print of the 18th sheet from the large woodcut series of the "Life of Mary", but before the jumps mentioned by Meder. Orig. woodcut. Monogr. and dated in the block. 1510. Print on laid paper (with watermark "Schild mit Schrägem Balken"). 29.3 : 20.8 cm. Paper format 30.5 : 21.7 cm. - Light foxing, trimmed along the border line and verso remargined. - From the collection of Dr. Karl Max Osthof with his collector's stamp on the verso (Lugt 4810). - In the family's possession ever since.
103
Albrecht Dürer
Tod der Maria, 1510.
Holzschnitt
Schätzpreis: € 1.000
Aufgeld und Steuern zu Albrecht Dürer "Tod der Maria"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 103 
