Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000431

 
abbildung folgt


425000431
Hermann Hamelmann
Oldenburgisch Chronicon, 1599.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hermann Hamelmann
Oldenburgisch Chronicon. Das ist, Beschreibung der Löblichen Uhralten Grafen zu Oldenburg und Delmenhorst. Oldenburg, W. Berendt Erben 1599.

Berühmte norddeutsche Chronik, eine von nur zwei bekannten Drucken des ersten Oldenburger Buchdruckers.

Erste Ausgabe. Die teils halbseitigen Kupfer zeigen das Porträt von Hamelmann und der Oldenburger Fürsten und ihrer Gemahlinnen mit Wappen sowie eine Darstellung des Oldenburger Horns. Unter den Holzschnitten eine blattgr. Ansicht von Oldenburg, die kleineren Holzschnitte zeigen Siegel, Münzen und Kriegsereignisse sowie eine der ältesten gedruckten Ansichten von Kopenhagen. - Fehlt doppelblattgroße gestochene Ansicht von Oldenburg.

EINBAND: Pergamentband des 19. Jhs. mit blindgeprägtem arabeskem Mittelstück. 31 : 20 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochener breiter Titelbordüre, 63 Textkupfern (4 ganzseitig) und 3 doppelblattgr. Stammtafeln. - KOLLATION: 43 Bll. (inkl. Titel), 494 S., 8 Bll. - ZUSTAND: Stellenw. wasserrandig, die größeren Textkupfer vereinz. knapp beschnitten, Kupfertitel mit 2 ergänzten Fehlstellen im oberen und untern Rand (mit Bildverlust), Vorsätze erneuert. Vorderdeckel mit Kratzspuren.

LITERATUR: VD 16, H 407. - BM STC, German Books S. 381. - Adams H 30. - Schottenloher 31933 a. - Lipperheide Da 10.

First edition of the famous chronicle. With engr. title border, 63 (4 full-page) text engravings and 3 double-page genealogical plates (lacking the doubleplage engr. view of Oldenburg). 19th cent. vellum. - Partly waterstained, few of the larger text engravings trimmed close to platemark, engr. title with 2 larger remargined defects (with loss of illustration). Front board with scratches.




425000431
Hermann Hamelmann
Oldenburgisch Chronicon, 1599.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit