404
VOB
Konvolut von 14 VOB Bänden, 1947-1968.
Nachverkaufspreis: € 700
Vereinigung Oltner Bücherfreunde
Sammlung von 14 bibliophilen Drucken aus den Jahren 1947-1968.
Interessante, kleine Sammlung, darunter Vorzugsausgaben in Maroquin (2) und Halbmaroquin-Einbänden (6).
Darunter: Hans Leip , Pentamen. Olten 1963. Türkiser Orig.-Maroquineinband (sign. H. Peller), in Schuber. 20,5 : 13 cm. - 1 von 45 römisch numerierten Exemplaren der Luxusausgabe in Maroquin, mit eigenh. und sign. Gedicht auf 2 Blatt und ganzseitigem Orig.-Aquarell, monogrammiert und datiert "1963". - Exlibris Adolph Probst. - Rücken leicht verfärbt. - Rudolph Alexander Schröder , Gedichte. Ebd. 1949. Grüner Orig.-Maroquineinband, in Schuber. 19,5 : 13,5 cm. - 1 von 40 römisch numerierten Exemplaren der Luxusausgabe in Maroquin, mit eigenh. und sign. Gedicht vom Verfasser. - Rücken leicht verfärbt. - 6 signierte Drucke in Halbmaroquin-Einbänden (erschienen in 100 bis 180 Exemplaren) mit Werken von R. Adolph, G. Burghalter, E. Jünger, R. A. Schröder, M. Voegeli, und J. H. Wild sowie 6 Drucke in Orig.-Pappbänden mit Werken von W. Bergengruen, Th. Mann (Begegnung 1953, erste Ausgabe), R. Hagelstange u. a. - Sämtliche Bände auf Bütten und in individuellen Einbänden.
EINBAND: Verschiedene Orig.-Einbände, meist ca 20,5 : 13 cm.
LITERATUR: Vgl. W. Mattheson, Die Hundert VOB Publikationen 1936-1965. Olten 1965.
Collection with 14 press editions by the "Vereinigung Oltner Bücherfreunde", published in the years 1947-1968 on laid paper in different hand bindings, partly in morocco and half morocco.
Sammlung von 14 bibliophilen Drucken aus den Jahren 1947-1968.
Interessante, kleine Sammlung, darunter Vorzugsausgaben in Maroquin (2) und Halbmaroquin-Einbänden (6).
Darunter: Hans Leip , Pentamen. Olten 1963. Türkiser Orig.-Maroquineinband (sign. H. Peller), in Schuber. 20,5 : 13 cm. - 1 von 45 römisch numerierten Exemplaren der Luxusausgabe in Maroquin, mit eigenh. und sign. Gedicht auf 2 Blatt und ganzseitigem Orig.-Aquarell, monogrammiert und datiert "1963". - Exlibris Adolph Probst. - Rücken leicht verfärbt. - Rudolph Alexander Schröder , Gedichte. Ebd. 1949. Grüner Orig.-Maroquineinband, in Schuber. 19,5 : 13,5 cm. - 1 von 40 römisch numerierten Exemplaren der Luxusausgabe in Maroquin, mit eigenh. und sign. Gedicht vom Verfasser. - Rücken leicht verfärbt. - 6 signierte Drucke in Halbmaroquin-Einbänden (erschienen in 100 bis 180 Exemplaren) mit Werken von R. Adolph, G. Burghalter, E. Jünger, R. A. Schröder, M. Voegeli, und J. H. Wild sowie 6 Drucke in Orig.-Pappbänden mit Werken von W. Bergengruen, Th. Mann (Begegnung 1953, erste Ausgabe), R. Hagelstange u. a. - Sämtliche Bände auf Bütten und in individuellen Einbänden.
EINBAND: Verschiedene Orig.-Einbände, meist ca 20,5 : 13 cm.
LITERATUR: Vgl. W. Mattheson, Die Hundert VOB Publikationen 1936-1965. Olten 1965.
Collection with 14 press editions by the "Vereinigung Oltner Bücherfreunde", published in the years 1947-1968 on laid paper in different hand bindings, partly in morocco and half morocco.
404
VOB
Konvolut von 14 VOB Bänden, 1947-1968.
Nachverkaufspreis: € 700
Aufgeld und Steuern zu VOB "Konvolut von 14 VOB Bänden"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 404 
