Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000450

425000450
Matthäus Merian
Totentanz, 1756.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Matthäus Merian
La danse des morts .. Todten-Tanz, wie derselbe in der löbl. u. Welt-berühmten Stadt Basel .. zu sehen ist. Basel, J. R. Imhof 1756.
Baseler Ausgabe in deutscher und französischer Sprache. Mit den eindrucksvollen Kupfern zum Totentanz nach Matthäus Merian.
Die von Merian nach dem Basler Totentanz gestochene Kupferfolge erschien erstmals 1621 in Basel. Für die einzige von ihm selbst verlegte Ausgabe (Frankfurt 1649) fügte er das schöne Memento mori eines unbekannten Künstlers und das berühmt gewordene Vexierbild hinzu, das einen bärtigen Edelmann mit Junkerkappe und Federbusch zeigt, welcher umgedreht betrachtet den grausamen Tod mit gefletschten Zähnen darstellt. Außerdem ergänzte er die Totentanzkupfer um eine enge Himmelsschraffur und weitere Details bei Personen und Staffage. - Das gestochene Titelblatt trägt den deutschen Titel mit dem Erscheinungsjahr der ersten Chovinausgabe von 1744.
EINBAND: Zeitgenössischer gefleckter Kalblederband Rückenvergoldung und Rückenschild, Deckel mit Goldfileten und Totenköpfen als Eckstücke und Mittelstück. 21,5 : 16,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Kupfertitel (mitpag.) und 43 halbseitigen Textkupfern von Chovin nach Merian. - KOLLATION: LIX, 132 S. - ZUSTAND: Nur vereinz. gering fleckig. Einbd. berieben. Sonst schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung des Schriftstellers Herbert Heckmann (1930-1999).
LITERATUR: Massmann 77, 11 - Wüthrich III, 353, 2 - Oppermann 1128 - Lonchamp 781.
Basle edition in German and French. With engr. title (dated 1744) and 43 halfpage engravings in text by A. Chovin after M. Merian. Contemp. gilt calf with skull motif. - Only her and there minor staining, binding rubbed, else fine copy.
La danse des morts .. Todten-Tanz, wie derselbe in der löbl. u. Welt-berühmten Stadt Basel .. zu sehen ist. Basel, J. R. Imhof 1756.
Baseler Ausgabe in deutscher und französischer Sprache. Mit den eindrucksvollen Kupfern zum Totentanz nach Matthäus Merian.
Die von Merian nach dem Basler Totentanz gestochene Kupferfolge erschien erstmals 1621 in Basel. Für die einzige von ihm selbst verlegte Ausgabe (Frankfurt 1649) fügte er das schöne Memento mori eines unbekannten Künstlers und das berühmt gewordene Vexierbild hinzu, das einen bärtigen Edelmann mit Junkerkappe und Federbusch zeigt, welcher umgedreht betrachtet den grausamen Tod mit gefletschten Zähnen darstellt. Außerdem ergänzte er die Totentanzkupfer um eine enge Himmelsschraffur und weitere Details bei Personen und Staffage. - Das gestochene Titelblatt trägt den deutschen Titel mit dem Erscheinungsjahr der ersten Chovinausgabe von 1744.
EINBAND: Zeitgenössischer gefleckter Kalblederband Rückenvergoldung und Rückenschild, Deckel mit Goldfileten und Totenköpfen als Eckstücke und Mittelstück. 21,5 : 16,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit Kupfertitel (mitpag.) und 43 halbseitigen Textkupfern von Chovin nach Merian. - KOLLATION: LIX, 132 S. - ZUSTAND: Nur vereinz. gering fleckig. Einbd. berieben. Sonst schönes Exemplar. - PROVENIENZ: Aus der Sammlung des Schriftstellers Herbert Heckmann (1930-1999).
LITERATUR: Massmann 77, 11 - Wüthrich III, 353, 2 - Oppermann 1128 - Lonchamp 781.
Basle edition in German and French. With engr. title (dated 1744) and 43 halfpage engravings in text by A. Chovin after M. Merian. Contemp. gilt calf with skull motif. - Only her and there minor staining, binding rubbed, else fine copy.
425000450
Matthäus Merian
Totentanz, 1756.
Schätzpreis: € 1.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.