Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000473
Lot 425000473
425000473
Emil Nolde
Schiff im Dock, nach 1910.
Radierung
Schätzpreis: € 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Emil Nolde
Hamburg, Schiff im Dock. Orig.-Radierung mit Aquatinta. Signiert und betitelt. (1910). Späterer Abzug auf Van Gelder Zonen Bütten (mit Wasserzeichen). Darstellung 30,7 : 40,7 cm. Papierformat 44,8 : 60,5 cm.
1 von ca. 24 Exemplaren auf van Gelder Zonen Bütten
Regelmäßig besuchte Nolde auf seinen Reisen die Stadt Hamburg. Sie spielte für ihn eine zentrale Rolle, nicht nur da die Stadt ihn zu zahlreichen Werken inspirierte, sondern auch, weil er hier die Grundlage für seinen künstlerischen Durchbruch legte.
"Eines Tages hielt ich dieses Doppelleben nicht mehr aus. Was sollte ich in dem komfortablen Gasthaus tun, während doch mein ganzes Sinnen draußen in der brausenden Unruhe des Hafens lag? Ich packte alles zusammen und mietete mich in einer primitiven Matrosenschenke ein. Jetzt war ich mitten drinnen in meiner Welt, in der Umgebung, welche ich mit dem Stift festhalten wollte" (Emil Nolde, zit. nach: Hans Fehr, Emil Nolde, Ein Buch der Freundschaft, Köln 1957, S. 76).
- PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Schiefler/Mosel/Urban 138/II (von II).
One of approx. 24 copies. Designed during Nolde's three-week stay in 1910 in Hamburg . Orig. etching with aquatint. Signed and titled. Later print on Van Gelder Zonen laid paper (with watermark). Illustration 30.7 : 40.7 cm. Paper size 44.8 : 60.5 cm.
Hamburg, Schiff im Dock. Orig.-Radierung mit Aquatinta. Signiert und betitelt. (1910). Späterer Abzug auf Van Gelder Zonen Bütten (mit Wasserzeichen). Darstellung 30,7 : 40,7 cm. Papierformat 44,8 : 60,5 cm.
1 von ca. 24 Exemplaren auf van Gelder Zonen Bütten
Regelmäßig besuchte Nolde auf seinen Reisen die Stadt Hamburg. Sie spielte für ihn eine zentrale Rolle, nicht nur da die Stadt ihn zu zahlreichen Werken inspirierte, sondern auch, weil er hier die Grundlage für seinen künstlerischen Durchbruch legte.
"Eines Tages hielt ich dieses Doppelleben nicht mehr aus. Was sollte ich in dem komfortablen Gasthaus tun, während doch mein ganzes Sinnen draußen in der brausenden Unruhe des Hafens lag? Ich packte alles zusammen und mietete mich in einer primitiven Matrosenschenke ein. Jetzt war ich mitten drinnen in meiner Welt, in der Umgebung, welche ich mit dem Stift festhalten wollte" (Emil Nolde, zit. nach: Hans Fehr, Emil Nolde, Ein Buch der Freundschaft, Köln 1957, S. 76).
- PROVENIENZ: Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Schiefler/Mosel/Urban 138/II (von II).
One of approx. 24 copies. Designed during Nolde's three-week stay in 1910 in Hamburg . Orig. etching with aquatint. Signed and titled. Later print on Van Gelder Zonen laid paper (with watermark). Illustration 30.7 : 40.7 cm. Paper size 44.8 : 60.5 cm.
425000473
Emil Nolde
Schiff im Dock, nach 1910.
Radierung
Schätzpreis: € 8.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.




