Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000546

 
abbildung folgt


425000546
Johann Elert Bode
Uranographia - Titel und 20 Tafeln, 1801.
Schätzpreis: € 5.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Elert Bode
Uranographia sive astrorum descriptio. Sumtus commodante .. Fr. de Hahn. Atlas. Berlin, Selbstverlag 1801.

Vollständige Folge der Sternenkarten aus Bodes kartographischem Hauptwerk.

Der vorliegende zweite von Johann Elert Bode (1747-1826) herausgegebene Sternatlas setzt als das umfangreichste Werk seiner Art neue Maßstäbe. "Unter den astronomischen Autoren des 18. Jhs. nimmt er den ersten Rang ein" (ADB III, 1). Der gebürtige Hamburger und astronomische Autodidakt war Direktor der Berliner Sternwarte und gab u. a. das Astronomische Jahrbuch heraus. Die durch die Vielfalt der privaten und wissenschaftlichen Beobachtungsbeiträge nicht zu vermeidenden Ungenauigkeiten in den Karten der Uranographia glich Bode durch ein bereits ein Jahr später hrsg. Korrekturverzeichnis aus. Die Tafeln zeigen die beiden Hemisphären des nördlichen und südlichen Sternenhimmels sowie 18 weitere Karten mit den Sternbildern. Druck der Karten auf kräftigem, handgeschöpftem Papier. - "Bode's Uranographia, successor to the celestial atlases of Bayer, Hevelius, and Flamsteed, was the most extensive and the last great atlas of its kind" (Warner). His "two sky atlases were for a long time indespensable tools for astronomers .. the Uranographia , which surpassed all its predecessors by listing over 17.000 stars and containing, for the first time, the nebulae, star clusters, and double stars discovered by William Herschel" (DSB).

EINBAND: Lose Tafeln. 68 : 105 cm. - ILLUSTRATION: Gestochener Titel mit Bordüre und 20 gestochene Sternkarten. - ZUSTAND: Ohne die 2 Bll. Vorwort und Index. Tls. gebräunt (3 stärker), durchgeh. stockfl. und stellenw. wasserrandig, mit tls. stärkeren Randläsuren (besonders an den Seitenrändern, die für eine Rahmung eingeschlagen wurden, 1 Randeinriß mit Resten von Klebefilm.

LITERATUR: Kenney 24. - Warner S. 39. - Poggendorff I, 217f. - Schröder I, 289, 25. - DSB II, 220f. - Schwemin 16.

Major cartographic work by the German astronomer Johann Elert Bode, one of the most important authors in this field of the 18th century. Engr. title with border and 20 engr. celestial charts. - Without the 2 leaves foreword and index. Partly browned (3 more severely), foxed throughout and waterstained in places, with some heavier marginal defects (specially along the side margins that were folded for framing), 1 marginal tear with traces of adhesive tape.




425000546
Johann Elert Bode
Uranographia - Titel und 20 Tafeln, 1801.
Schätzpreis: € 5.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit