Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000551

 
abbildung folgt


425000551
Pan
Pan 5 in 9 Bänden, 1895-1900.
Schätzpreis: € 9.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
PAN
Hrsg. von der Genossenschaft PAN. Redaktion von O. J. Bierbaum und J. Meier-Graefe. Jgge. I-V in 9 Bänden (komplett, alles Erschienene). Berlin, Pan und (ab Jg. II) Fontane 1895-1900.

"Einer der großen Sammelplätze und Aufbruchsorte der neueren deutschen Buchkultur" (Kurt Georg Schauer).

"Pan was the first significant German periodical of the Nineties devoted to contemporary art and literature" (Eleanor Garvey) - Exemplar der allgemeinen Ausgabe auf Kupferdruckpapier, erschienen in einer Auflage von 1100 bis 1500 Exemplaren. Sämtliche Kunstbeilagen im Rand typographisch bezeichnet und auf verschiedenen Papieren gedruckt, darunter Japan, China, Kaiserl. Japan, Bütten und Kupferdruckpapier; tlw. in der Platte signiert, bzw. monogrammiert. - Enthalten sind u. a. Originalgraphiken von H. de Toulouse-Lautrec (Delteil 102), P. Behrens, L. von Hofmann, A. Illies, M. Klinger (Singer 226; 244), K. Kollwitz (Klipstein 10 IIc), M. Liebermann (Schiefler 35 IVb 2, 42 IIb 2, 44 IIIb 2,49 b 2), E. Orlik und A. Rodin. - Exemplar mit der Verlagsankündigung für die Fortführung der Edition ab Bd. II, mit einer Liste von Aufsichtsrat der Genossenschaft PAN und Herausgeber-Kommission.
"Von den anderen literarischen Zeitschriften unterscheidet Pan besonders sein umfangreicher Inhalt (Literatur und Kunst), sein buchkünstlerisches Wollen und seine Ausstattung" (Schlawe). - Die Zeitschrift ist "außerordentlich in ihrem Folioformat, frei von Renaissance und Gotik, aufsehenerregend durch die animalische Dämonie des Pan-Kopfes auf dem Titelblatt .. (Schauer).

EINBAND: Rote Halbmaroquinbände der Zeit mit goldgeprägtem Rückentitel (Orig.-Umschläge eingebunden). 37 : 29 cm. - ILLUSTRATION: Mit 106 tlw. farbigen Orig.-Graphiken von H. de Toulouse-Lautrec, P. Behrens, P. Signac, K. Kollwitz, M. Liebermann, H. van de Velde u. v. a. sowie 126 tlw. farbigen Tafeln, 2 Musikbeilagen und sehr zahlreichen tlw. farbigen Textabbildungen. - ZUSTAND: Unterschiedl. stockfleckig, in Jg 1 ca. 30 Bll. mit kl. Papierschäden im w. Rand. Einbände etw. angestaubt, Kanten berieben. Insgesamt ordentliches und vollständiges, uniform in Halbleder gebundenenes Exemplar der wichtigen Kunstzeitschrift, mit den eingebundenen Original-Umschlägen und dem 5-seit. Subskribenten-Verzeichnis zu Beginn. - PROVENIENZ: Privatsammlung Bayern. Zuvor in der belgischen Sammlung Pol de Mont (mit dem schönen Exlibris von Edmond van Offel). Des weiteren mit dem Exlibris der niederländischen Sammlung von Engbert Jurjen Duintjer (1880-1948).

LITERATUR: Söhn, HDO 525-530. - Bauch S. 236. - Dok. Bibl. I, 426. - Garvey/Wick 98. - Kirchner 15508. - Schlawe I, 48ff. - Schauer I, 20ff.

“One of the major gathering places and starting points for modern German book culture” (Kurt Georg Schauer). - Complete copy of the most important and richly furnished art and literature magazine of the turn of the century. - 1 of 1100 resp. 1500 copies on copperplate paper. Year 1-5 (all published) in 9 vols. With 106 orig. prints, partly in color, by H. Toulouse-Lautrec, M. Klinger, K. Kollwitz, A. Rodin etc. Contemp. red half leather bindings with gilt tooled title on spine (orig. wrappers bound in). - Various foxing, in vol. 1 approx. 30 leaves with minor paper damage in the outer margins. Binding somewhat dusty, edges rubbed. Overall, a neat and complete, uniformly bound in half leather copy of the important art magazine from a private collection.




425000551
Pan
Pan 5 in 9 Bänden, 1895-1900.
Schätzpreis: € 9.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit