Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 177

 

177
Carl Peter Thunberg
Flora iaponica, 1784.
Schätzpreis: € 1.000
+
Karl Peter Thunberg
Flora japonica sistens plantas insularum japonicarum. Leipzig, J. G. Müller 1784.

Erste Ausgabe und eine der wichtigsten frühen Veröffentlichungen zur japanischen Flora, illustriert mit 39 Pflanzenkupfern.

Der schwedische Naturforscher und Lieblings-Schüler von Linné bereiste 1875-76 Japan, er gehört neben Kämpffer und Sieboldt zu den wichtigsten Vorläufern in der wissenschaftlich Erschließung Japans. "Thunberg's first major work after returning to Sweden was Flora japonica (1784), a fundamental account of the floristics and systematics of the vegatation of Japan that describes twenty-one new genera and several hundred new species. His only predecessor of any importance was Engelbert Kämpffer." (DSB)

EINBAND: Neuer Lederband mit goldgeprägtem Rückentitel. 20,5 : 12,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 39 (36 gefaltet) Kupfertafeln. - KOLLATION: LII, 418 S., 1 Bl. - ZUSTAND: Hinteres Gelenk vom Buchblock gelöst, innen gutes und sauberes Exemplar. - PROVENIENZ: Deutsche Privatsammlung.

LITERATUR: Nissen 1959. - Stafleu/Cowan 14.346. - Cordier 444. - DSB XIII, 392. - Henze V, 322.

First edition. With 39 (36 folded) engraved plates. New calf with gilt lettered title on spine. - Inner book partly detached from cover, in else fine copy.




 

Aufgeld und Steuern zu Carl Peter Thunberg "Flora iaponica"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit