Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000651

 

425000651
Augustin Johann Rösel von Rosenhof
Insecten-Belustigung. 4 Bände, 1746-1761.
Schätzpreis: € 3.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
August Johann Rösel von Rosenhof
Der monatlich-herausgegebenen Insecten-Belustigung. 4 Bände. Nürnberg, J. J. Fleischmann für Rösel Erben (Bd. I u. IV) und f. d. Verf. (Bd. II-III) 1749-1761.

Wichtigstes deutsches Insektenwerk mit beeindruckend detaillierten, fein kolorierten Tafeln, die Nissen zurecht als "Kostbarkeiten der entomologischen Literatur" bezeichnet.

Bd. I in erweiterter zweiter, Bd. II-IV in erster Ausgabe. Vorhanden das vollständige vierbändige Grundwerk ohne die zwei Supplemente. Die von Rösel herausgegebenen Bände erschienen in monatlichen Lieferungen auf Kosten der Herausgeber. - "Die wissenschaftliche Schätzung der Insectenbelustigung ist eine sehr hohe. Sie beruht auf den von Rösel und seinen Nachfolgern selbst gezeichneten und gestochenen mustergültigen Tafeln, die unter Rösels eigener Aufsicht auf das herrlichste coloriert wurden, sowie auf den meisterhaften biologischen Mitteilungen, die das Buch enthält und die Rösel als einen Fabre des XVIII. Jahrhunderts erscheinen lassen .. Die Tafeln gehören zu dem Besten, was wir auf diesem Gebiet kennen" (Junk).

EINBAND: Lederbände der Zeit mit floraler Rückenvergoldung und 2 goldgeprägten Rückenschildern. 21 : 18 cm. - ILLUSTRATION: Mit gestochenem Porträt, 3 kolorierten Kupfertiteln und 357 kolorierten Kupferstichen auf 284 Tafeln (4 mehrfach gefaltet). - ZUSTAND: Nur vereinzelt leicht gebräunt und geringfüg. stockfleckig. Einige Tafeln leicht angerändert sowie tlw. mit zeitgenössischen handschriftl. Anmerkungen. Titelbl. von Bd. 4 mit Eckausriss mit kl. Textverlust. Einbände berieben und tlw. beschabt, Kapitale stellenw. angebrochen, Bd. 3 mit abgesplitterten Rückenschild.

LITERATUR: Nissen 3466 und 2201. - Horn/Schenkling 18267. - DSB XI, 503: "Outstanding illustrations". - Junk, Rara S. 159ff. (ausführlich).

The most important German work on insects with impressively detailed, finely colored plates, a true "gem of entomological literature". (C. Nissen) Vol. II-IV in first edition, vol. I in second edition. Without the 2 supplement vols. With 3 color. illustr. engr. title pages and 357 col. illustrations on 284 plates (4 folding). Contemp. calf with floral gilt spine and two labels on spine. - Only occasionally slightly browned and foxed in places. Some plates remargined and partly with contemp. handwritten annotations. Title page of vol. 4 with corner tear with minor text loss. Bindings rubbed and partially scraped, capitals partially cracked, vol. 3 with chipped spine label.(R)




425000651
Augustin Johann Rösel von Rosenhof
Insecten-Belustigung. 4 Bände, 1746-1761.
Schätzpreis: € 3.500
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit