Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 345

 

345
Hermann Hesse
kl. Aquarell "Zur Morgenlandfahrt"
Aquarell
Schätzpreis: € 1.000
+
Hermann Hesse
Signiertes Gedichttyposkript mit aquarellierter Orig.-Federzeichnung, eigenhändiger Widmung und eigenhändiger Bildunterschrift. O. O. um 1935. Auf bläulichem Papier mit Wasserzeichen (Brieftaube im Kreis, datiert 1865). 2 Bll (auf Doppelblatt). 21 : 13,8 cm.

Schönes Gedichttyposkript zu Hesses Erzählung Morgenlandfahrt, mit Original-Aquarell.

Enthält das 1932 entstandene Gedicht, beginnend mit den Versen "Verloren in der Welt, vom Kreuzheer abgesprengt / Irrt mancher Ritter in der öden Wüste / Der Zeit und Zahl, geängstet, abgedrängt / Vom hohen Ziel, um das er focht und büsste". Das Aquarell zeigt vom Ufer aus einen See mit kleinem Segelschiff und im Hintergrund eine Häusersilhouette vor Bergen. Unter dem Aquarell eigenhändig bezeichnet "Zur Morgenlandfahrt " und das Typoskript mit eigh. Unterschrift H. Hesse. Verso des Aquarells und gegenüber des Gedichtes mit eigenhändiger Widmung an Willy Graf mit Unterschrift. Das Aquarell mit den Maßen 7,5 : 9 cm.

- ZUSTAND: Mittig mit Faltspur. Vereinz. minim. Flecken und am Unterrand leichte Rostspur von einer Heftklammer.

Signed poem typescript for Hesse's narrative "Morgenlandfahrt" with original watercolor pen and ink drawing, autograph dedication to Willy Graf, and autograph caption. Circa 1935. On bluish paper with watermark (carrier pigeon in a circle, dated 1865). 2 leaves (on a double page). 21 : 13.8 cm. - With traces of fold in the middle. Occasional minimal stains and slight rust trace from a staple on the lower edge.




 

Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung zu Hermann Hesse "kl. Aquarell "Zur Morgenlandfahrt""
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten, Folgerechtsvergütung fällt an.

Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 32 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 32 %, Teilbeträge über € 200.000 27 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.

Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 25 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 25%, Teilbeträge über € 200.000 20 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.

Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.

Berechnung der Folgerechtsvergütung:
Für Werke lebender Künstler oder von Künstlern, die vor weniger als 70 Jahren verstorben sind, fällt gemäß § 26 UrhG eine Folgerechtsvergütung in folgender Höhe an:
4% des Zuschlags ab 400,00 Euro bis zu 50.000 Euro,
weitere 3 % Prozent für den Teil des Zuschlags von 50.000,01 bis 200.000 Euro,
weitere 1 % für den Teil des Zuschlags von 200.000,01 bis 350.000 Euro,
weitere 0,5 Prozent für den Teil des Zuschlags von 350.000,01 bis 500.000 Euro und
weitere 0,25 Prozent für den Teil Zuschlags über 500.000 Euro.
Der Gesamtbetrag der Folgerechtsvergütung aus einer Weiterveräußerung beträgt höchstens 12.500 Euro.

Die Folgerechtsvergütung ist umsatzsteuerfrei.

München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit