Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 422000469

Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
422000469
Matthias Christian Sprengel
Allg. historisches Taschenbuch ... enthaltend ... die Geschichte der Revolution von Nord-America., 1784.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Amerika-Almanach
Matthias Christian Sprengel
Historisch-genealogischer Calender .. Allgemeines historisches Taschenbuch .. enthaltend für 1784 die Geschichte der Revolution von Nord-America. Berlin, Haude und Spener [1784].
• Der sogenannte Amerika-Almanach
• Mit Kupfertafeln von Daniel Chodowiecki illustriert
• Darunter eine der frühesten Abbildungen der US-amerikanischen Flagge
Erster Jahrgang des bis 1799 erschienenen historisch-genealogischen Almanachs. Eine der ersten in Deutschland erschienenen Abhandlungen über die Amerikanische Revolution. "Wegen seines Inhaltes ist der erste Jahrgang als 'Amerika-Almanach' berühmt und begehrt. Eine Geschichte der Revolution von Nordamerika von Sprengel mit Kupfern Chodowieckis und mit einer Karte ist der gewichtigste Beitrag .." (Lanck./R.) Bemerkenswert auch wegen der Illustrationen von Daniel Chodowiecki, darunter eine der frühesten Abbildungen der neuen Flagge und Militäruniformen der jungen amerikanischen Union. Die zwölf Monatskupfer illustrieren historische Momente, darunter Boston Tea Party, die Schlacht von Bunker Hill, Franklin in Versailles, die "declaration of independence" im Kongress 1776 u. a., ferner ein Kupfer mit Porträts von Washington, Franklin, Gates, Jones und Laurens. Die kolorierte Faltkarte der Vereinigten Staaten nach W. Faden zeigt auch die Stammesgebiete der Native Americans.
EINBAND: Hellbrauner Kalblederband mit floraler Rückenvergoldung und farbigem Rückenschild sowie goldgeprägter Deckelfilete. 11,5 : 9 cm. - ILLUSTRATION: Mit Kupfertitel, 18 Kupfertafeln (3 kolor.) von D. Chodowiecki und 1 mehrfach gefalteten kolorierten Kupferkarte. - KOLLATION: 4 Bll., 182 S., 1 w. Blatt. - ZUSTAND: Rücken gering verfärbt, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar des Taschenalmanachs. - PROVENIENZ: Exlibris Alexander von Seckendorff (1737-1814) und Stempel der Seckendorffschen "Bibliothek Sugenheim". - Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Sabin 89755. - Howes S 846. - Köhring 35. - Lanck./Rühmann 17. - Lipperheide Za 11.
First year of the alamanac, containing an account of the American Revolution and therefore also called "Amerika-Almanach". Illustrated with engr. title, 18 engr. plates (3 col.) by D. Chodowiecki and 1 folding engr. map with surface color. The illustrations include the earliest images of the new United States flag and the new military uniforms as well as important events like the Boston Tea Party, battle of Bunker Hill, Franklin in Versailles, the declaration of independene in Congress 1776 and portraits of Washington, Franklin, Jones, Gates and Laurens. Contemp. calf with rich floral gilt decoration and label on spine and gilt fillet on boards. - Spine only slightly discolored, otherwise clean and well-preserved copy. - From the library of the Family Von Seckendorff, with bookplate of Alexander von Seckendoff (1737-1814) and stamp "Bibliothek Sugenheim". - Northern German private collection.
Matthias Christian Sprengel
Historisch-genealogischer Calender .. Allgemeines historisches Taschenbuch .. enthaltend für 1784 die Geschichte der Revolution von Nord-America. Berlin, Haude und Spener [1784].
• Der sogenannte Amerika-Almanach
• Mit Kupfertafeln von Daniel Chodowiecki illustriert
• Darunter eine der frühesten Abbildungen der US-amerikanischen Flagge
Erster Jahrgang des bis 1799 erschienenen historisch-genealogischen Almanachs. Eine der ersten in Deutschland erschienenen Abhandlungen über die Amerikanische Revolution. "Wegen seines Inhaltes ist der erste Jahrgang als 'Amerika-Almanach' berühmt und begehrt. Eine Geschichte der Revolution von Nordamerika von Sprengel mit Kupfern Chodowieckis und mit einer Karte ist der gewichtigste Beitrag .." (Lanck./R.) Bemerkenswert auch wegen der Illustrationen von Daniel Chodowiecki, darunter eine der frühesten Abbildungen der neuen Flagge und Militäruniformen der jungen amerikanischen Union. Die zwölf Monatskupfer illustrieren historische Momente, darunter Boston Tea Party, die Schlacht von Bunker Hill, Franklin in Versailles, die "declaration of independence" im Kongress 1776 u. a., ferner ein Kupfer mit Porträts von Washington, Franklin, Gates, Jones und Laurens. Die kolorierte Faltkarte der Vereinigten Staaten nach W. Faden zeigt auch die Stammesgebiete der Native Americans.
EINBAND: Hellbrauner Kalblederband mit floraler Rückenvergoldung und farbigem Rückenschild sowie goldgeprägter Deckelfilete. 11,5 : 9 cm. - ILLUSTRATION: Mit Kupfertitel, 18 Kupfertafeln (3 kolor.) von D. Chodowiecki und 1 mehrfach gefalteten kolorierten Kupferkarte. - KOLLATION: 4 Bll., 182 S., 1 w. Blatt. - ZUSTAND: Rücken gering verfärbt, ansonsten sauberes und gut erhaltenes Exemplar des Taschenalmanachs. - PROVENIENZ: Exlibris Alexander von Seckendorff (1737-1814) und Stempel der Seckendorffschen "Bibliothek Sugenheim". - Norddeutsche Privatsammlung.
LITERATUR: Sabin 89755. - Howes S 846. - Köhring 35. - Lanck./Rühmann 17. - Lipperheide Za 11.
First year of the alamanac, containing an account of the American Revolution and therefore also called "Amerika-Almanach". Illustrated with engr. title, 18 engr. plates (3 col.) by D. Chodowiecki and 1 folding engr. map with surface color. The illustrations include the earliest images of the new United States flag and the new military uniforms as well as important events like the Boston Tea Party, battle of Bunker Hill, Franklin in Versailles, the declaration of independene in Congress 1776 and portraits of Washington, Franklin, Jones, Gates and Laurens. Contemp. calf with rich floral gilt decoration and label on spine and gilt fillet on boards. - Spine only slightly discolored, otherwise clean and well-preserved copy. - From the library of the Family Von Seckendorff, with bookplate of Alexander von Seckendoff (1737-1814) and stamp "Bibliothek Sugenheim". - Northern German private collection.
422000469
Matthias Christian Sprengel
Allg. historisches Taschenbuch ... enthaltend ... die Geschichte der Revolution von Nord-America., 1784.
Schätzpreis: € 2.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.