Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
Weitere Abbildung
362
Tableaux de Paris
Tableaux de Paris, 1927.
Schätzpreis: € 2.000
Tableaux de Paris
Textes inédites de P. Valéry, R. Allard, Colette, J. Cocteau, Andre Suarés u. a. Paris, Editions Emile-Paul Frères 1927.
Aufwendig gedruckte Luxuspublikation mit zahlreichen Erstveröffentlichungen wichtiger Autoren. Schöne literarisch-künstlerische Gemeinschaftsproduktion in einem Handeinband aus dem Atelier Gonin.
"Edition originale et premier tirage. Elle est très éstimée pour la variété des littérateurs et des artistes qui ont collaboré." (Léopold Carteret)
1 von 200 numerierten Exemplaren der berühmten Publikation, mit zahlreichen Erstveröffentlichungen von J. Cocteau, J. Giraudoux, P. Valéry u. a. Illustriert wurde das Werk von Bonnard, van Dongen, Dunoyer de Segonzac, Foujita, Laurencin, Marquet, Martin, Matisse, Pascin, G. und I. Rouault, Utrillo und Vlaminck.
EINBAND: Signierter Meistereinband aus dem Atelier Gonin: Tiefbrauner grobnarbiger Maroquinband mit goldgeprägtem Rückentitel und aufgelegtem maritimen Deckelornament; dunkelblaue geglättete Lederspiegel und graue Seidenvorsätze (Orig.-Broschur eingebunden). 34 : 26,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 20 Orig.-Graphiken von H. Matisse, P. Bonnard, J. Pascin, M. de Vlaminck u. a. - ZUSTAND: Nur vereinzelt minimal stockfl., Kanten tlw. berieben; oberes Kapital geringfüg. lädiert, Rücken leicht aufgehellt. Schöner breitrandiger Pressendruck in Blau und Schwarz auf kräftigem Vélin de Rives. - PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Skira 365. - Carteret IV, 374. - Mahé III, 489. - Monod 10552.
1 of 200 num. copies , with numerous first editions of texts by J. Cocteau, J. Giraudoux, P. Valéry et al. With 20 orig. prints by H. Matisse, P. Bonnard, J. Pascin, M. de Vlaminck et al. Signed master binding from Atelier Gonin: Dark brown morocco with gilt title on spine and maritime ornament on boards (orig. wrappers bound in). - Only occastionally minim. foxed, edges partly rubbed, head of spine with small defect, spine slightly discolored. Beautiful print with wide margins, in black and blue letters on strong Vélin de Rives.
Textes inédites de P. Valéry, R. Allard, Colette, J. Cocteau, Andre Suarés u. a. Paris, Editions Emile-Paul Frères 1927.
Aufwendig gedruckte Luxuspublikation mit zahlreichen Erstveröffentlichungen wichtiger Autoren. Schöne literarisch-künstlerische Gemeinschaftsproduktion in einem Handeinband aus dem Atelier Gonin.
"Edition originale et premier tirage. Elle est très éstimée pour la variété des littérateurs et des artistes qui ont collaboré." (Léopold Carteret)
1 von 200 numerierten Exemplaren der berühmten Publikation, mit zahlreichen Erstveröffentlichungen von J. Cocteau, J. Giraudoux, P. Valéry u. a. Illustriert wurde das Werk von Bonnard, van Dongen, Dunoyer de Segonzac, Foujita, Laurencin, Marquet, Martin, Matisse, Pascin, G. und I. Rouault, Utrillo und Vlaminck.
EINBAND: Signierter Meistereinband aus dem Atelier Gonin: Tiefbrauner grobnarbiger Maroquinband mit goldgeprägtem Rückentitel und aufgelegtem maritimen Deckelornament; dunkelblaue geglättete Lederspiegel und graue Seidenvorsätze (Orig.-Broschur eingebunden). 34 : 26,5 cm. - ILLUSTRATION: Mit 20 Orig.-Graphiken von H. Matisse, P. Bonnard, J. Pascin, M. de Vlaminck u. a. - ZUSTAND: Nur vereinzelt minimal stockfl., Kanten tlw. berieben; oberes Kapital geringfüg. lädiert, Rücken leicht aufgehellt. Schöner breitrandiger Pressendruck in Blau und Schwarz auf kräftigem Vélin de Rives. - PROVENIENZ: Privatsammlung Niedersachsen.
LITERATUR: Skira 365. - Carteret IV, 374. - Mahé III, 489. - Monod 10552.
1 of 200 num. copies , with numerous first editions of texts by J. Cocteau, J. Giraudoux, P. Valéry et al. With 20 orig. prints by H. Matisse, P. Bonnard, J. Pascin, M. de Vlaminck et al. Signed master binding from Atelier Gonin: Dark brown morocco with gilt title on spine and maritime ornament on boards (orig. wrappers bound in). - Only occastionally minim. foxed, edges partly rubbed, head of spine with small defect, spine slightly discolored. Beautiful print with wide margins, in black and blue letters on strong Vélin de Rives.
362
Tableaux de Paris
Tableaux de Paris, 1927.
Schätzpreis: € 2.000
Aufgeld und Steuern zu Tableaux de Paris "Tableaux de Paris"
Dieses Objekt wird regel- oder differenzbesteuert angeboten.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Berechnung bei Differenzbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 34 % Aufgeld.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 34 %, Teilbeträge über € 200.000 29 % Aufgeld.
Das Aufgeld enthält die Umsatzsteuer, diese wird jedoch nicht ausgewiesen.
Berechnung bei Regelbesteuerung:
Zuschlag bis einschließlich € 200.000: 27 %.
Zuschläge über € 200.000: Teilbeträge bis einschließlich € 200.000 27%, Teilbeträge über € 200.000 22 % Aufgeld.
Auf die Summe von Zuschlag und Aufgeld wird die gesetzliche Umsatzsteuer von 7 % erhoben.
Wir bitten um schriftliche Mitteilung vor Rechnungsstellung, sollten Sie Regelbesteuerung wünschen.
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.



Lot 362 
