Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg button next Lot 425000252

 

425000252
Johann Wolfgang von Goethe
G 4: Eigh. Brief aus Rom an C. A. Hardenberg. 3 S., 1787.
Schätzpreis: € 12.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Wolfgang von Goethe
Eigenhändiger Brief mit Unterschrift "J. W. v. Goethe". Rom, 3. November 1787. 3 S. 23 : 19 cm.

Prächtiger Brief an den preußischen Minister Fürst Hardenberg, mit einer eindrücklichen Empfehlung für den jungen Architekten Johann August Arens (1757-1806) in Rom. Geschrieben während Goethes erster italienischen Reise.

".. Ew. Exzell. erlauben einem alten Bekannten daß er aus der Ferne sein Andencken erneure, besonders, da ihn dazu eine Gelegenheit gleichsam auffordert. Herr Arends ein junger Mann, welcher Ihnen schon bekannt ist, hält sich seit einiger Zeit in Rom auf und eben da ihn seine Umstände nöthigen diesen Ort zu verlassen, fühlt er nur einen desto stärckern Beruf zu bleiben und hofft daß Ew. Exzell. nach denen ihm ehmals bezeigten Gesinnungen geneigt seyn könnten, ihn noch auf eine Zeit zu unterstützen .. Ich kann aufrichtig versichern: daß ich ihn als einen solchen Künstler kenne, der vorbereitet genug ist Rom zu schätzen und zu nutzen; ich bin Zeuge wie wohl er seine Zeit anwendet, wie genau er sich durch wiederholtes Beschauen und sorgsames Nachmessen zu unterrichten sucht, und ich wünsche ihm auf alle Weise, daß er sich im Stande sehen möge seinen Aufenthalt zu verlängern. Besonders da ich an mir selbst weiß: wie schwer es fällt sich von einem Orte loßzureissen, wo man allein für Kunst leben und die gründlichsten Betrachtungen zu machen im Stande ist . - Sind Ew. Exzell. geneigt Herrn Arends zu unterstützen; so wird ein wohldenckender junger Mann Ihnen die Ausbildung seines Talentes Zeitlebens zu dancken haben, indem Sie ihm eben in einem Augenblicke zu Hülfe kommen, der nie wieder für ihn erscheinen kann .."
Goethe berief Arens 1789 für den Wiederaufbau des Weimarer Schlosses. "Hier schuf er die Zusammenfassung des Ostflügels und den Neubau des Römischen Hauses. Obwohl zum fürstlichen Baurat ernannt, führte Arens seine Weimarer Aufgaben nicht zu Ende, sondern wandte sich nach Hamburg zurück, um hier neben Chr. F. Hansen der bedeutendste klassizistische Baumeister zu werden" (NDB I, 346).

LITERATUR: WA-Nr. 02619a. - GB 7, Nr. 116. - Kat. Meyer und Ernst, April 1932, Nr. 280.

Autograph letter signed. Magnificent letter to the Prussian Minister Prince Hardenberg, with an impressive recommendation for a young artist in Rome, the well-known architect Johann August Arens (1757-1806). Written during Goethe's first trip to Italy. 3 pp. 23 : 19 cm.




425000252
Johann Wolfgang von Goethe
G 4: Eigh. Brief aus Rom an C. A. Hardenberg. 3 S., 1787.
Schätzpreis: € 12.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.

 


München
Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Hamburg
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Berlin
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Köln
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Baden-Württemberg
Hessen
Rheinland-Pfalz

Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Norddeutschland
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Keine Auktion mehr verpassen!
Wir informieren Sie rechtzeitig.

 
Jetzt zum Newsletter anmelden >

© 2025 Ketterer Kunst GmbH & Co. KG Datenschutz Impressum Barrierefreiheit