Auktion: 599 / Rare Books am 24.11.2025 in Hamburg
Lot 425000278

425000278
Johann Wolfgang von Goethe
G 30: Brief von Schreiberhand an P. C. W. Beuth. 2 S., 1827.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Johann Wolfgang von Goethe
Brief von Schreiberhand (J. A. F. John) mit eigenhändiger Empfehlung und Unterschrift "Ew. Hochwohlgeb. gehorsamster Diener JWvGoethe". Weimar, 11. Januar 1827. 2 S. (auf Doppelblatt). 26 : 21 cm.
An den preußischen Ministerialbeamten Peter Christian Wilhelm Beuth, dem er die Ankunft der ihm gesandten "trefflichen Kunstschätze" meldet, vornehmlich Abgüsse griechischer Terrakotten.
".. vermelde schuldigst die glückliche Ankunft der mir gegönnten trefflichen Kunstschätze. - Wenn die alterthümlichen mich über die großen Verdienste jener vorübergegangen Zeiten zu den würdigsten Betrachtungen auffordern, so sehe ich in den hinzugefügten neuern Werken die herrlichsten Früchte der unermüdeten Sorgfalt, Einsicht und Leitung, welche von Ihnen ausgehend den Künstlern seit so vielen Jahren zu statten kommen die das Glück haben sich in Ihrer Nähe zu bilden. Nehmen Sie für diese wahrhaft seltenen Genüsse meinen verpflichteten Dank und erlauben mir einige bey diesem Anlaß angestellte Betrachtungen in der Folge mitzutheilen .."
Beuth (1781-1853), damals Direktor der Abteilung für Gewerbe im preußischen Museum, gilt als Vater der preußischen Gewerbeförderung.
Bislang unbekannter Originalbrief mit Goethes Unterschrift, in der Weimarer Ausgabe nur das Konzept vorhanden.
- PROVENIENZ: Meyer & Ernst, Auktion 31 (Berlin 1933), Los 137.
LITERATUR: WA-Nr. 42010.
Letter by Goethe's secretary John with autograph closing and signature "JW Goethe". To the Prussian ministerial official Peter Christian Wilhelm Beuth reporting the arrival of the "excellent art treasures" sent to him, namely casts of Greek terracottas. 2 pp. (double leaf). 26 : 11 cm.
Brief von Schreiberhand (J. A. F. John) mit eigenhändiger Empfehlung und Unterschrift "Ew. Hochwohlgeb. gehorsamster Diener JWvGoethe". Weimar, 11. Januar 1827. 2 S. (auf Doppelblatt). 26 : 21 cm.
An den preußischen Ministerialbeamten Peter Christian Wilhelm Beuth, dem er die Ankunft der ihm gesandten "trefflichen Kunstschätze" meldet, vornehmlich Abgüsse griechischer Terrakotten.
".. vermelde schuldigst die glückliche Ankunft der mir gegönnten trefflichen Kunstschätze. - Wenn die alterthümlichen mich über die großen Verdienste jener vorübergegangen Zeiten zu den würdigsten Betrachtungen auffordern, so sehe ich in den hinzugefügten neuern Werken die herrlichsten Früchte der unermüdeten Sorgfalt, Einsicht und Leitung, welche von Ihnen ausgehend den Künstlern seit so vielen Jahren zu statten kommen die das Glück haben sich in Ihrer Nähe zu bilden. Nehmen Sie für diese wahrhaft seltenen Genüsse meinen verpflichteten Dank und erlauben mir einige bey diesem Anlaß angestellte Betrachtungen in der Folge mitzutheilen .."
Beuth (1781-1853), damals Direktor der Abteilung für Gewerbe im preußischen Museum, gilt als Vater der preußischen Gewerbeförderung.
Bislang unbekannter Originalbrief mit Goethes Unterschrift, in der Weimarer Ausgabe nur das Konzept vorhanden.
- PROVENIENZ: Meyer & Ernst, Auktion 31 (Berlin 1933), Los 137.
LITERATUR: WA-Nr. 42010.
Letter by Goethe's secretary John with autograph closing and signature "JW Goethe". To the Prussian ministerial official Peter Christian Wilhelm Beuth reporting the arrival of the "excellent art treasures" sent to him, namely casts of Greek terracottas. 2 pp. (double leaf). 26 : 11 cm.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

425000278
Johann Wolfgang von Goethe
G 30: Brief von Schreiberhand an P. C. W. Beuth. 2 S., 1827.
Schätzpreis: € 4.000
Informationen zu Aufgeld, Steuern und Folgerechtsvergütung sind ab vier Wochen vor Auktion verfügbar.
Weitere Informationen
Empfehlen
+Link zum Teilen

Hauptsitz
Joseph-Wild-Str. 18
81829 München
Tel.: +49 (0)89 55 244-0
Fax: +49 (0)89 55 244-177
info@kettererkunst.de
Louisa von Saucken / Undine Schleifer
Holstenwall 5
20355 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 37 49 61-0
Fax: +49 (0)40 37 49 61-66
infohamburg@kettererkunst.de
Dr. Simone Wiechers
Fasanenstr. 70
10719 Berlin
Tel.: +49 (0)30 88 67 53-63
Fax: +49 (0)30 88 67 56-43
infoberlin@kettererkunst.de
Cordula Lichtenberg
Gertrudenstraße 24-28
50667 Köln
Tel.: +49 (0)221 510 908-15
infokoeln@kettererkunst.de
Hessen
Rheinland-Pfalz
Miriam Heß
Tel.: +49 (0)62 21 58 80-038
Fax: +49 (0)62 21 58 80-595
infoheidelberg@kettererkunst.de
Nico Kassel, M.A.
Tel.: +49 (0)89 55244-164
Mobil: +49 (0)171 8618661
n.kassel@kettererkunst.de
Wir informieren Sie rechtzeitig.